Profunde Kenntnisse von Endprodukten und Fertigungsprozessen sind nötig, um den Qualitätsvorstellungen der Kunden gerecht zu werden. GEA kann diese Kundenerwartungen erfüllen. Wir liefern Anlagen und Technologien für die Separation, Konzentration, Homogenisierung, Automatisierung, Reinigung (auf CIP-Anlagen), Abfüllung und Verpackung für die Hersteller von Obst- und Gemüsesäften. GEA ist ein Anbieter kompletter Anlagen aus einer Hand. Unsere erfahrenen Ingenieure erarbeiten in Zusammenarbeit mit Ihrem Team innovative und effiziente Prozess- und Verpackungslösungen, die Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen.
Dank umfangreicher Erfahrung in diesem Segment kennt GEA den gesamten Produktionsprozess und ist mit den Anforderungen der Kunden aus der Branche vertraut. Wir schneiden unsere Lösungen genau auf die Kundenwünsche zu und optimieren sie, ganz gleich, ob es um eine komplett neue Anlage, einen neuen Prozess, eine neue Verpackungsstraße oder die Erweiterung einer vorhanden Anlage geht. GEA genießt einen sehr guten Ruf in der Implementierung maßgeschneiderter Verarbeitungs- und Verpackungsstraßen für die Getränkeproduktion. Unsere Erfahrung spricht für sich: Auf allen fünf Kontinenten haben wir bereits erfolgreich Anlagen für die industrielle Fertigung von Obst- und Gemüsesäften geplant und gebaut.
Marktführende Technologien
Bei der Umsetzung unserer Lösungen nutzen wir praxisbewährte Module und Technologien und halten uns an internationale Standards. Auf Tablet-PCs visualisieren wir sämtliche Automatisierungsprozesse und überwachen alle Entwicklungsphasen. Mit modernsten Pumpen, Ventilen, Misch- und Rührwerken, CIP/SIP-Lösungen, Füll-, Separations- und anderen Techniken garantieren wir eine ökonomische und umweltfreundliche Produktion.
Einsatzgebiete
Advanced beverage processing with GEA process units
Zeigt 4 von 36 an
Jede Anlage oder Maschine, die auf einen zuverlässigen Langzeitbetrieb ausgelegt ist, benötigt eine Steuereinheit zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Anlagenteilen. Sie ist eine der wichtigsten Komponenten und gewährleistet Zuverlässigkeit und einen effizienten Betrieb.
Volumetrische elektronische Abfüllanlagen und Sterilisationsverfahren für PET-Preforms, PET/HDPE-Flaschen und/oder -Verschlüsse, die höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards erfüllen
Aseptische Ventile erfüllen die besonders hohen Anforderungen innerhalb UltraClean- und Aseptischen Prozessen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen die höchste Qualität in Bezug auf hygienisches Design und Nachhaltigkeit angeboten wird.
Hygienik Dampfeinlassventile dienen der überwachten Dampfversorgung von Behältern oder Tanks.
Filling the future: GEA Aseptic Filling Pilot Plant
GEA Aseptic Smart Doser
Proof of concept at innocent drinks
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.