Die Prozessindustrie ist eine globale Industrie, und schädlichen Emissionen der verschiedenen Produktionsverfahren wirken sich weltweit aus. Deshalb wird sich die Prozessindustrie auf der ganzen Welt in den kommenden Jahren strengeren Emissionsvorschriften stellen müssen. Diese Vorschriften und Gesetze werden die Prozessindustrie drängen, weitreichende Entscheidungen für den Umweltschutz zu treffen, doch die Vorteile für uns alle sind eine wesentlich reinere Luft und eine umweltfreundlichere Zukunft. In einigen Ländern werden sicher auch spezifische oder lokale Vorschriften erlassen.
Aus langfristiger Sicht ist es keine Option mehr, die Prozesse so wie früher ablaufen zu lassen. Anlagenbetreiber, die künftige Auflagen erfüllen wollen, sind gezwungen, auf umweltfreundliche Prozesse umzustellen und ihre bereits in Betrieb befindlichen Anlagen mit emissionsmindernden Anlagen zu erweitern.
Die Abgas-Reinigungstechnologien von GEA sind eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung und erfüllen sicher alle bestehenden Vorschriften. Die anwenderfreundliche Flexibilität, mit der kundenspezifisch abgestimmte Prozesse zuverlässig konzipiert werden können, bieten wir an allen Standorten unserer Kunden.
Zeigt 4 von 9 an
CO2 savings come from reducing fossil fuel demand either by increasing energy efficiency or by separating CO2 from flue gas streams along with long-term fixation in valuable products or storage. GEA offers products and processes for all relevant stages.
The Rapid Cooling or Quenching of gas streams is used in several essential applications in the process industries.
GEA forscht seit dem Bau der ersten elektrostatischen Elektrofilter im Jahr 1913 zur Entfernung von partikelgebundenen Verunreinigungen im Bereich emissionsmindernder Systeme.
Gasverdichter von GEA sind wichtige Systemkomponenten bei der Förderung und Verarbeitung von Erdöl und Gas, in Energieerzeugungsanlagen mit Gasturbinen, in der chemischen Industrie und in vielen weiteren Industriezweigen.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.