Die Anforderungen an die Öl- und Gasindustrie steigen ständig. Die größten Herausforderungen sind dabei die Sicherstellung des Dauerbetriebs, die Eindämmung der Kosten, ein verlässliches Sicherheits-Management und der Umweltschutz. GEA bietet ein breites Spektrum an Prozesssystemlösungen an, die nicht nur die hohen prozesskritischen Kundenvorgaben, sondern darüber hinaus auch die strengsten Sicherheits- und Umweltstandards erfüllen und einen erheblichen Beitrag zur Senkung der Betriebskosten leisten.
Unsere Zentrifugen reinigen alle Arten von Flüssigkeiten, sei es Rohöl gemäß den Spezifikationen der Raffinerien oder Drainage-, Bilgen- und Formationswasser zum Schutz maritimer Ökosysteme.
Unsere Prozesskühlungs- und Gasverdichtungslösungen umfassen Prozesskühlung, Tank-/Lagerkühlung, Kühlersysteme, Verdichter und Erdgasaufbereitung.
Die mehrstufigen Dampfstrahlpumpen von GEA für Downstream-Prozesse in Raffinerien weisen einen niedrigen Dampfverbrauch auf und halten so das Vakuum in der Destillationskolonne auf einem zuverlässigen und effektiven Stand.
Ob komplette, umfangreiche, technisch ausgereifte Prozesskühlungs- und Gasverdichtungslösungen oder bewährte Anlagen für bestimmte Betriebsfunktionen, seien es Verdichter, Zentrifugen oder Dampfstrahlpumpen – GEA erfüllt die prozesskritischen Kundenvorgaben in der Öl- und Gasindustrie.
Einsatzgebiete
Zeigt 4 von 10 an
Jede Anlage oder Maschine, die auf einen zuverlässigen Langzeitbetrieb ausgelegt ist, benötigt eine Steuereinheit zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Anlagenteilen. Sie ist eine der wichtigsten Komponenten und gewährleistet Zuverlässigkeit und einen effizienten Betrieb.
Die innovativen Steuerungs- und Überwachungslösungen von GEA bieten die Möglichkeit, Produktionsprozesse zu steuern, die Effizienz zu maximieren und Systemausfallzeiten zu reduzieren.
Gasverdichter von GEA sind wichtige Systemkomponenten bei der Förderung und Verarbeitung von Erdöl und Gas, in Energieerzeugungsanlagen mit Gasturbinen, in der chemischen Industrie und in vielen weiteren Industriezweigen.
This ultra-low charge, high-efficiency chiller offers a compact footprint and is driven by the reliable and proven GEA Grasso reciprocating compressor.
ASME/UL/CSA certified.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.