Die in diesen Bereichen angewendeten Prozesse stellen spezielle Herausforderungen dar und erfordern sehr spezifische Fähigkeiten. Durch die Entwicklung und Durchführung von Projekten unter Einsatz spezieller Spezialressourcen und durch den Umgang mit einem breiten Spektrum an Ausrüstungs- und Anwendungsfehlerbehebung im Rahmen unseres Konzepts der Designfreiheit hat GEA ein einzigartiges Know-how im Umgang mit der erheblichen Variabilität der Handhabung von Zutaten, Mischtechniken, Produkteigenschaften, Reinigung und hygienischer Verarbeitung entwickelt.
GEA ist weltweit führend in der Bereitstellung von innovativen, hygienischen Prozessanlagen und schlüsselfertigen Prozesslinien für den Home-Care-Markt. Angesichts unserer umfassenden Fachkompetenz zu Flüssigkeitsverarbeitungstechniken wenden sich führende Verbrauchsgüterhersteller an uns, weil sie wissen, dass wir Hochleistungstechnologien liefern, die ihren Fertigungsanforderungen gerecht werden.
In-Tank- und Inline-Mischen, Vakuummischen, Dispergieren, High-Shear- und Hochdruckhomogenisierung, Heizen, Kühlen und Entspannungskühlung für Pulver und Flüssigkeit.
Die Pulverhandhabung ist in vielen Verarbeitungsanlagen für Haushaltsreiniger der entscheidende Prozessschritt. GEA ist in der Lage, ganze Anlagen zu entwerfen, zu liefern und in Betrieb zu nehmen oder fortschrittliche Technik zu liefern, um empfindliche Produkte zu handhaben und alle entsprechenden Hygieneanforderungen zu erfüllen.
Einsatzgebiete
Zeigt 4 von 15 an
Aseptische Ventile erfüllen die besonders hohen Anforderungen innerhalb UltraClean- und Aseptischen Prozessen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen die höchste Qualität in Bezug auf hygienisches Design und Nachhaltigkeit angeboten wird.
Mischen ist ein wichtiger Prozess in der Herstellung einer großen Produktpalette in einer Vielzahl von Industrien. Auf der Grundlage unserer umfassenden Erfahrung und unserem technologischem Know-how bietet GEA eine Vielzahl an Mischlösungen für Chargenbetrieb, kontinuierlichen Betrieb und im eigenen Haus ausgelegte Konzepte für spezielle Anwendu...
GEA Codex® ist ein offenes Framework, das etablierte Standards für das MMI-Design mit Alarmen, dezentralem Engineering und flexiblen Steuerungsmodulen für marktführende Plattformen wie Siemens, Rockwell und Wonderware umfasst.
GEA Hilge bietet ein vielseitiges Sortiment an Kreisel- und Verdrängerpumpen für unterschiedlichste und sensible Anwendungen in der Getränke-, Nahrungsmittel und Pharmaindustrie an.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.