Die Hersteller von Körperpflegeprodukten investieren große Summen sowohl in diesen hoch innovativen Markt als auch in die Markenpflege. Sie sind daher auf eine absolut konsistente Produktqualität sowie auf Prozesse angewiesen, die sich leicht an neue Trends und Produktentwicklungen anpassen lassen.
Wir bei GEA sind ausgewiesene Experten in der Handhabung von Ausgangsstoffen, dem Mischen und Vermengen, Lagern, Verpacken, der Produktrückgewinnung, Automatisierung und CIP/SIP-Systemen. Ganz gleich, ob Sie eine Einzelkomponente oder eine komplette schlüsselfertige Anlage benötigen, GEA hat die passende Technologie, das Fachwissen und die Erfahrung, um – jederzeit – die Anforderungen hinsichtlich hygienischer Konstruktion, Produktsicherheit, Produktivität, Rentabilität und Qualität zu erfüllen. Aus unserer langjährigen Tätigkeit als Maschinenbauunternehmen verfügen wir ferner über Fertigungs-Know-how, Kompetenz und eine tief reifende Kenntnis der involvierten Produkte und Prozesse sowie über ein unübertroffenes Fachwissen, das jedem Projekt – ob klein oder groß – den entscheidenden Vorsprung verschaffen kann.
GEA ist Ihr weltweiter Komplettanbieter von Verarbeitungsanlagen für Körperpflegeprodukte; die Kombination aus Technologie und Erfahrung in der Systemintegration sorgt für maximale Leistung, Profitabilität und Qualität zum Nutzen der globalen Wasch- und Reinigungsmittelindustrie. Sämtliche GEA Komponenten erfüllen strengste Hygienevorschriften und garantieren einen sicheren Betrieb sowie die zugesicherten Ergebnisse.
Hersteller von Haar-, Haut-, Mund-, Körperpflege-, Bad- und Duschprodukten sowie von Farbkosmetika finden bei GEA die passende Verarbeitungsanlage.
Einsatzgebiete
Zeigt 4 von 16 an
Aseptische Ventile erfüllen die besonders hohen Anforderungen innerhalb UltraClean- und Aseptischen Prozessen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen die höchste Qualität in Bezug auf hygienisches Design und Nachhaltigkeit angeboten wird.
Hygienik Dampfeinlassventile dienen der überwachten Dampfversorgung von Behältern oder Tanks.
Mischen ist ein wichtiger Prozess in der Herstellung einer großen Produktpalette in einer Vielzahl von Industrien. Auf der Grundlage unserer umfassenden Erfahrung und unserem technologischem Know-how bietet GEA eine Vielzahl an Mischlösungen für Chargenbetrieb, kontinuierlichen Betrieb und im eigenen Haus ausgelegte Konzepte für spezielle Anwendu...
GEA Codex® ist ein offenes Framework, das etablierte Standards für das MMI-Design mit Alarmen, dezentralem Engineering und flexiblen Steuerungsmodulen für marktführende Plattformen wie Siemens, Rockwell und Wonderware umfasst.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.