Schutz der Meere & Ozeane
Mit einem weitreichenden Portfolio an hochmodernen Technologien beweist GEA kontinuierlich ihr langfristiges Engagement, sowohl die Besitztümer ihrer Kunden und Partner als auch die Meeresökosysteme zu schützen. Wir arbeiten eng mit Schiffseignern und Schifffahrtsunternehmern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zur Aufbereitung von Bilgewasser, Ballastwasser und Waschwasser sowie Grau- und Schwarzwasser zu bieten.
Die Kombination innovativer Technologien von GEA, wie dem BallastMaster und dem BilgeMaster, mit dem extensiven Servicenetzwerk des Unternehmens, liefert effiziente, zukunftssichere Systeme, die den Standards der IMO (International Maritime Organization) entsprechen.
Zeigt 4 von 4 an
Jede Anlage oder Maschine, die auf einen zuverlässigen Langzeitbetrieb ausgelegt ist, benötigt eine Steuereinheit zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Anlagenteilen. Sie ist eine der wichtigsten Komponenten und gewährleistet Zuverlässigkeit und einen effizienten Betrieb.
Hygienische Ventile von GEA bilden als Schlüsselkomponente das Herzstück in fest verrohrten Prozessanlagen. Mit einem Maßstäbe setzenden flexiblen Ventilkonzept und modernsten digitalen Steuer- und Automatisierungsfunktionen bieten unsere Ventile dem Hersteller maximale Produktsicherheit und Prozesssicherheit. Alle hygienischen Ventile von GEA si...
The treatment of water on the high seas is subject to strict economic, technical and ecological rules and regulations. GEA is offering a wide-ranging portfolio of cutting-edge systems to protect the marine ecosystem while safe-guarding the investments of ship owners and operators. These highly efficient, future-proof systems are in line with IMO ...
GEA Separatoren werden zur Klärung von Flüssigkeiten und Trennung von Flüssigkeitsgemischen eingesetzt. Unter Ausnutzung der Zentrifugalkraft trennen sie Suspensionen, die aus zwei oder mehr Phasen mit unterschiedlicher Dichte bestehen. Sie können für eine flüssig-flüssig, flüssig-flüssig-fest bzw. für eine flüssig-feste Abscheidung genutzt werde...
Einsatzgebiete
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.