Ein Partner für sichere Steuerungssysteme in der Industrie
GEA Codex® Asset Care schützt Ihr industrielles Steuerungssystem (ICS) und erhöht das Sicherheitsbewusstsein.
Die Konvergenz von Informations- und Betriebstechnologie (IT/OT) schafft eine neue Welt mit unzähligen Möglichkeiten und Herausforderungen. Je mehr Produktionsanlagen vernetzt sind, desto anfälliger sind sie für Cyber-Angriffe und ähnliche Risiken. In einem zunehmend digitalisierten Umfeld rücken heute komplexe – und potenziell angreifbare – industrielle Steuerungssysteme stärker in den Fokus.
Es ist wichtig, mit der digitalen Transformation Schritt zu halten und gleichzeitig Ihre Systeminfrastruktur zu schützen. GEA kann Sie mit einer Lösung unterstützen, die aufzeigt, an welchen Stellen Ihr industrielles Steuerungssystem geschützt werden muss und welche Maßnahmen Sie in Betracht ziehen sollten. Diese Lösung ist in der internationalen Norm IEC-62443 über die Sicherheit von industriellen Automatisierungs- und Steuerungssystemen verankert.
Diese Lösung ist eine eingehende Analyse in fünf Phasen, die auf Jahresbasis wiederholt wird, um die Integrität Ihres ICS zu erhalten.
Mit GEA Codex® Remote Support sind GEA Automatisierungsingenieure sofort erreichbar, um unvorhergesehene Situation in Ihrer Anlage und an Ihrem Prozessleitsystem schnell zu beheben, damit Sie die Produktion schnell wieder aufnehmen können.
GEA Codex® Academy is the knowledge-sharing platform for Codex, our scalable automation solution that’s based on the most frequently used systems in the industry (Siemens, Rockwell, AVEVA and Ignition).
GEA Codex® ist ein offenes Framework, das etablierte Standards für das MMI-Design mit Alarmen, dezentralem Engineering und flexiblen Steuerungsmodulen für marktführende Plattformen wie Siemens, Rockwell und Wonderware umfasst.
GEA Codex® Service solutions are designed to optimize your plant’s control system, including training, maintenance, support and security, ensuring maximum efficiency and productivity while minimizing downtime and reducing costs.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.