GEA entwickelt und baut seit mehr als 20 Jahren eine Reihe von Mehrzweck-, modularen Bioreaktoren und Gärtanks im Labor- und Industriemaßstab. Deshalb vertrauen die Hersteller immer wieder auf die effizienten, maßgeschneiderten Anlagen von GEA.
Zeigt 4 von 5 an
The GEA Axenic C product line is an industrial-scale bioreactor system that has been designed specifically for cultivating mammalian and other eukaryotic cells in the food industry.
The GEA Axenic® M product line is an industrial-scale bioreactor system that has been designed specifically for cultivation and precision fermentation in the food industry.
GEA Axenic® P is a flexible pilot-scale bioreactor designed to help you scale up cell cultivation and precision fermentation processes for a wide range of new food application.
Eine Pilotanlage für Zellkultivierung und Fermentation, um Innovationen schnell vom Labor in den kommerziellen Maßstab zu überführen.
Behind the scenes of release event of GEA New Food report
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.