Vollautomatisches Rohrleitungsanschlusssystem
Das effiziente Rohrleitungskonzept für Prozessanlagen
Zusammenfassung: unsere Kellerverrohrungskonzepte verbessern die Stabilität des Schaums und Geschmacks Ihrer Biere - bei minimalen Lebensdauerkosten.
Die Vorteile auf einen Blick:
Bezüglich der Anlagen-Investitionskosten
• Weniger Ventile als vergleichbare Systeme mit Ventilmatrix
• Einfachere Installation (weniger Ventile)
• Weniger Automation (weniger Ventile)
Bezüglich der laufenden Kosten
• Geringere Ausschubverluste durch günstige Ventilanordnung und kürzere Rohrleitungen
• Geringere CIP-Verluste durch integriertes LEFF® Modul
• Geringere CIP-Medienverluste
• Weniger Wartungsarbeiten
Zusätzliche Vorteile mit festen Werten
• Höchste Flexibilität
• Ökologisch gesunder Betrieb
• Ausfallsicherer Betrieb
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.