Zentrifuge
Der große Vorteil des 2-Phasen-Trenndekanters zur Oliven- und Palmölgewinnung sind die enormen Einsparungen beim Verdünnungswasser.
GEA hat dieses Trennsystem als so genannten ecod-Dekanter auch zur Gewinnung von Palmöl eingeführt. Auch für Palmöl kombiniert dieses System äußerst kurze Verarbeitungszeiten und hohe Umweltverträglichkeit mit herausragender Produktqualität und einer deutlichen Senkung der Ölverluste sowie des Bedarfs an Frischwasser. Durch den Einsatz der 2-Phasen-Trenndekanter fallen ganze Prozessstufen weg. So wird die Verarbeitungszeit beträchtlich verkürzt, und auch der Energieverbrauch sinkt. Die Abwassermenge wird im Vergleich zur verarbeiteten Fruchtmenge auf weniger als 25 % gesenkt. Dies entspricht ungefähr der Hälfte der Menge, die bei der konventionellen Verarbeitung erzeugt wird.
Beim konventionellen Verfahren muss das organisch stark belastete Abwasser in großen Ponds gesammelt werden, die dann große Mengen des Treibhausgases Methan freisetzen. Diese Methanemissionen werden durch unser ecod-System beträchtlich reduziert, da wegen der reduzierten Abwassermenge die Ponds wesentlich kleiner ausfallen.
Bei der Gewinnung von Oliven-, Avocado- und Palmöl ist das Herz der Anlage immer der Dekanter. Dekanter in 3-Phasen-Ausführung trennen dabei stets in Öl, Wasser und Feststoffe.
Düsenseparatoren werden im konventionellen Prozess in Palmölmühlen eingesetzt. GEA bietet außerdem spezielle Düsenseparatoren für die Palmölindustrie an, die Öl aus dem Sterilisatorkondensat zurückgewinnen.
Even the best centrifuges cannot function optimally if they are not partnered with control systems of equal quality. For their range of separators and decanters, GEA offers standardized as well as tailor-made solutions for machine automation with many features to meet customer requirements.
Polierseparatoren von GEA stellen die erforderliche Premiumqualität von Oliven-, Palm-, Avocado- und weiteren Pflanzenölen sicher, indem sie alle Rückstände entfernen und dabei das Produkt äußerst schonend behandeln
Korrektive Reparaturen für Ihre GEA Separatoren und Dekanter
Für Sie ist die Abnahmeprüfung (Factory Acceptance Test, FAT) Ihrer Zentrifuge aufgrund aktueller Reisebeschränkungen, eines sehr engen Zeitplans oder anderer dringender Gründe nicht vor Ort möglich? Sie suchen generell nach Möglichkeiten, Geschäftsprozesse digitaler zu gestalten sowie den Zeit- und Kostenaufwand nachhaltig zu reduzieren? Auch hi...
GEA Varipond C
Let’s get connected – digital solutions for GEA centrifuges
Let’s get connected – digital solutions for GEA separators and decanters
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.