Orbitalreiniger
Der OC200 ist der kraftvollste und erste modulare Reiniger im Programm. Er wurde für die hocheffiziente Reinigung großer Tanks und Behälter entwickelt und erfüllt herausfordernde Reinigungsaufgaben in diversen Anwendungen, wie z.B. in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Das hygienische und modulare Design in Verbindung mit kraftvollen Strahlen ermöglicht eine intensive und effiziente Reinigung von großen schwer zu reinigenden Behältern, auch bei hohen Anforderungen an Hygiene. Der Reiniger kann daher in verschiedensten Applikationen in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt werden, dazu zählen z.B. Brauereien und Molkereien. Ebenso findet er in der Chemie-, Farb- und Lack- sowie der Transportindustrie Anwendung. Der OC200 kann als feste oder mobile Einheit installiert werden.
Verschmutzungsklasse | IV |
Reinigungsdurchmesser | max. 36 m / 118 ft |
Sprühbild | 360° |
Durchfluss | 19 - 65 m³/h
317 - 1.083 l/min 84 - 286 US gpm |
Druckbereich | 4 - 10 bar / 58 - 145 psi |
Optimaler Betriebsdruck | 6 - 8 bar / 87 - 116 psi |
Abwicklungszeit | 8 - 21 min |
Gewicht | 5,7 - 7,3 kg |
Betriebstemperatur | max. 95 °C / 203 °F |
Umgebungstemperatur * | max. 140°C / 284°F |
Einbauöffnung | Ø 200 - 370 mm
Ø 7,88 - 14,57 inch** |
Der Orbitalreiniger OC200 lässt sich optimal an den Reinigungsprozess anpassen und spart so Zeit und Ressourcen. Bei einem Betriebsdruck zwischen 4 und 10 bar kann der OC200 Behälter mit einem Durchmesser von bis zu 36 m reinigen. Durch sein modulares Design deckt er eine große Bandbreite an Volumenströmen, Reinigungsdistanzen und Abwicklungszeiten ab.
Der Orbitalreiniger Twister eignet sich sowohl für mobile als auch für stationäre Anwendungen. Die runden Strahldüsen rotieren um zwei Achsen gleichzeitig und produzieren Reinigungsstrahlen mit hoher Aufprallwucht zur Erzeugung eines hoch effizienten 3D-Waschmusters.
Der Orbitalreiniger Typhoon eignet sich sowohl für mobile als auch für stationäre Anwendungen. Die runden Strahldüsen rotieren um zwei Achsen gleichzeitig und produzieren Reinigungsstrahlen mit hoher Aufprallwucht zur Erzeugung eines hoch effizienten 3D-Waschmusters.
Der Orbitalreiniger Tempest eignet sich sowohl für mobile als auch für stationäre Anwendungen. Die runden Strahldüsen rotieren um zwei Achsen gleichzeitig und produzieren Reinigungsstrahlen mit hoher Aufprallwucht zur Erzeugung eines hoch effizienten 3D-Waschmusters.
Der Orbitalreiniger Tornado eignet sich sowohl für die mobile als auch für die stationäre Anwendung. Die runden Strahldüsen rotieren um zwei Achsen gleichzeitig und produzieren Reinigungsstrahlen mit hoher Aufprallwucht zur Erzeugung eines hoch effizienten 3D-Waschmusters.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.