Gasverdichter
Für die Planung von Systemlösungen bietet GEA ein umfassendes Portfolio hochmoderner, für die Verdichtung von Erd- und Industriegas optimierter Schraubenverdichter an.
Gasschraubenverdichter von GEA sind wichtige Systemkomponenten bei der Förderung und Verarbeitung von Erdöl und Gas, in Energieerzeugungsanlagen mit Gasturbinen, in der chemischen Industrie und in vielen weiteren Industriezweigen.
Die Verdichter sind auf lange Lebensdauer und hohe Verfügbarkeit ausgelegt und in verschiedenen Ausführungen, also zum Beispiel nach API 619 und anderen internationalen Normen, erhältlich.
Warum Schraubenverdichter für die Gasverdichtung?
Bei Schraubenverdichtern wird Gas in die Zwischenräume zwischen den Nocken zweier Rotoren gesogen. Bei sich drehenden Rotoren wird das Gas durch das Rotorprofil in einen immer kleineren Raum verdrängt, bis es den Druckgasaustritt des Verdichters erreicht. Bei diesen Verdichtern entsteht keine Unwucht und sie benötigen daher ein deutlich weniger festes Fundament.
Verdichtertyp | Fördervolumen (m3/h) | Max. Nenndruck (bar) | Gewicht (kg) | ||
2940 U/min | 3550 U/min | 4.500 U/min | |||
GEA Grasso M – C (GAS) | 231 | 279 | 354 | 28 | 392*) |
GEA Grasso M – D (GAS) | 265 | 320 | 406 | 28 | 401*) |
GEA Grasso M – E (GAS) | 321 | 388 | 491 | 28 | 444*) |
GEA Grasso M – G (GAS) | 372 | 449 | 569 | 28 | 451*) |
GEA Grasso M – H (GAS) | 471 | 569 | 721 | 28/52 | 581*) |
GEA Grasso M – L (GAS) | 544 | 657 | 833 | 28/52 | 605*) |
GEA Grasso M – M (GAS) | 708 | 855 | 1084 | 28/52 | 772*) |
GEA Grasso M – N (GAS) | 870 | 1051 | 1332 | 28/52 | 800*) |
GEA Grasso LT – P (GAS) | 805 | 972 | - | 28/52 | 595 |
GEA Grasso LT – R (GAS) | 1040 | 1256 | - | 28/52 | 895 |
GEA Grasso LT – S (GAS) | 1290 | 1558 | - | 28/52 | 960 |
GEA Grasso LT – T (GAS) | 1460 | 1763 | - | 28/52 | 1060 |
GEA Grasso LT – V (GAS) | 1740 | 2101 | - | 28/52 | 1186 |
GEA Grasso LT – W (GAS) | 1990 | 2403 | - | 28/52 | 1200 |
GEA Grasso LT – Y (GAS) | 2390 | 2886 | - | 28/52 | 1308 |
GEA Grasso LT – Z (GAS) | 2748 | 3318 | - | 28/52 | 1670 |
GEA Grasso LT – XA (GAS) | 3250 | 3924 | - | 28/52 | 1740 |
GEA Grasso LT – XB (GAS) | 4150 | 5011 | - | 28/52 | 2100 |
GEA Grasso LT – XC (GAS) | 4900 | 5917 | - | 28/52 | 2400 |
GEA Grasso LT – XD (GAS) | 5800 | 7003 | - | 28/52 | 2600 |
GEA Grasso LT – XE (GAS) | 7110 | 8585 | - | 28/52 | 3500 |
GEA Grasso LT – XF (GAS) | 8560 | 10.336 | - | 28 | 3850 |
GEA Grasso LT – XG (GAS) | 9807 | 11.842 | - | 28 | 4.500 |
GEA Grasso LT – XH (GAS) | 11.467 | 13.846 | - | 28 | 4700 |
*) mit Kupplungsgehäuse |
Update your existing screw compressor packages
PR-OLEO® Ammoniaköle sind die beste Wahl zur Optimierung industrieller Kühl- und Heizanwendungen, die mit Kolben- oder Schraubenverdichtern betrieben werden.
Eine sinnvolle Ergänzung Ihrer Kälteanlage. Der Ammoniaktrockner entfernt Wasser aus dem Kältemittelkreislauf und ist ebenso wie Filter und Entlüftungsgeräte eine perfekte Ergänzung Ihrer Ammoniak-Kälteanlage.
Erhöht die Effizienz und verbessert die Eigenschaften jeder industriellen Kälteanlage.
Der intuitive Touch für die Steuerung von Schrauben- und Kolbenverdichtern. Leistungsstark, aber zugänglich. Zerebral, aber intuitiv. Ausgeklügelt, aber einfach. Einfach – GEA Omni.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.