Fließbetttrockner und -kühler
Sowohl Nachtrocknung als auch Kühlung sind wichtige Schritte bei der Pulverherstellung. Der VIBRO-FLUIDIZER® ist für seinen Wirkungsgrad und seine schonende Verarbeitung bekannt – ganz gleich, ob es sich dabei um ein Feinpulver oder ein agglomeriertes Produkt handelt.
Die feuchte Pulverschicht wird auf einer Luftverteilerplatte gerüttelt. Die Vibrationswirkung in Kombination mit der Aufwärts- und Vorwärtsströmung der Trocknungsluft durch die perforierte Platte erzeugt ideale Prozessbedingungen und einen optimalen Pulvertransport. Dank der Vibration ist es möglich, mit fluidisierten Pulverschichten von unter 200 mm zu arbeiten. Dadurch wird ein enges Verweilzeitspektrum sowie eine kontrollierbare Verweilzeit erreicht und gleichzeitig der Pulver-Abrieb minimiert.
Die Ausführung der speziellen Perforierung der Luftverteilerplatte, insbesondere die Austrittswinkel des Luftstroms für Fluidisierung und Transport, wird entsprechend der gewünschten Produktpalette ausgewählt. Dies macht den VIBRO-FLUIDIZER® zu einer äußerst effizienten Nachtrocknungseinheit, bei der das Pulver nahezu zum Ausgleich der einströmenden Trocknungsluft kommt. Außerdem entleert er sich automatisch.
Der VIBRO-FLUIDIZER® kann mit integrierten, zurück ziehbaren CIP-Düsen für eine vollständige und wirkungsvolle CIP-Nassreinhaltung mit sehr kurzen Reaktionszeiten ausgerüstet werden. Der VIBRO-FLUIDIZER® ist ein echtes sanitäres, vibrierendes Kolbenstrom-Fließbett, das den strengsten Normen und Vorschriften entspricht.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.