Ringtrockner
Ermöglichen eine Steuerung der Verweilzeit und die Partikelgröße und ermöglichen so eine effizientere und gleichmäßigere Trocknung.
Der Verteiler nutzt die Zentrifugalkräfte, die entstehen, wenn ein Produkt mit einem Luftstrom um eine Kurve geleitet wird, um die Produktpartikel in einer strömenden Schicht abzuscheiden. Mithilfe einstellbarer Zwischenschaufeln wird diese Schicht geschnitten und das schwerere, halbtrockene Material für einen weiteren Systemdurchlauf zurück in den Heißluftstrom am Trocknereinlass geleitet, während das leichtere, trockene Produkt ausgetragen und zum Produktauffangsystem gefördert wird. Die Verteiler können mit einem oder mehreren Sichterschaufeln ausgestattet werden. Darüber hinaus werden sie häufig mit Desintegratoren kombiniert, um eine bessere Steuerung der Partikelgröße, der Produktfeuchte und der Abgastemperatur zu ermöglichen.
Durch diese selektive Verlängerung der Verweilzeit kann der Ringtrockner zahlreiche Materialien verarbeiten, die traditionell nur sehr schwer in einem Sprühtrockner getrocknet werden können. Je nach spezifischer Anwendung bietet GEA kundenspezifische, auf bewährten Technologien und Konfigurationen aufbauende Systeme, um eine flexible Auslegung und eine optimale Leistung zu bieten.
Der Ringtrockner hat sich zum Trocknen von Produkten in vielen Branchen wie z. B. in der Lebensmittel-, Chemie-, Mineral- und Kunststoffindustrie bewährt. Die zu trocknenden Materialien können in unterschiedlichster Konsistenz vorliegen wie beispielsweise Pulver, Presskuchen, Granulate, Flocken, Pasten, Gele oder Schlämme (sog. Slurries). Für Slurries, Pasten oder klebriges Material ist die Rückmischung eines Teils des Trockenprodukts in die nasse Einspeisung erforderlich, um so ein Material geeigneter Konsistenz für die Einspeisung in den Trockner zu erzeugen. Auch spezielle Extrusionsanlagen für viskose Produkte wie beispielsweise Vitalgluten sind lieferbar.
Der GEA Sprühtrockner ist ein pneumatisches System, das in erster Linie zum Trocknen von Produkten eingesetzt wird, bei denen die freie Feuchtigkeit entfernt werden muss. Die Trocknung erfolgt innerhalb von Sekunden.
Der Futtermittel-Ringtrockner verfügt über einen oberen Bogen und vereinfachten Abscheider, welcher das schwerere, feuchtere Material über eine Rutsche zurück in den Verteiler zur nassen Produkteinspeisung leitet. Der Futtermittel-Ringtrockner wird insbesondere für Tierfuttermittel sowie für Nebenprodukte, Schlempen, organische Düngemittel und or...
Dry pastes, filter cakes and viscous slurries more cost-effectively with the SWIRL FLUIDIZER®
Der Einsatz des Abscheiders Typ P für die Rückführung der Feststoffe in einen kühleren Bereich des Trockners verbessert nicht nur den thermischen Wirkungsgrad, sondern minimiert zusätzlich das Risiko von Produktschädigungen durch Überhitzung. Deshalb ist der Ringtrockner Typ P für die Trocknung von hitzeempfindlichen Produkten wie beispielsweise ...
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.