Das Arbeitspferd der Industrie.
The GEA Rotary Dryer is extensively used throughout the process industries and is highly reliable under the most arduous operating conditions.
Direkt erhitzte Rotationstrockner heben das Trockengut an und lassen es quer durch den Heißgasstrom rieseln.
Die Effizienz des Trockners hängt maßgeblich von den Temperaturdifferenzen zwischen Ein- und Austritt ab, aber auch die Aufteilung und Konstruktion der Flügel sowie die Rotationsgeschwindigkeit beeinflussen die Wärmeübertragungsrate. Neben Gas- und Produkttemperaturen spielt auch die erforderliche Trocknungszeit (oder Verweilzeit) eine große Rolle, denn diese hängt von der Wasserdiffusionsrate vom Materialkern zur Materialoberfläche ab.
Durch Rezirkulierung des Heißgasaustritts zum Eintritt wird der thermische Wirkungsgrad erhöht. Dieses wird auch vorgesehen, wenn eine Inertisierung des Prozesses erforderlich ist. Eine Rezirkulierung kann bei allen GEA Heißluft-Trocknern vorgesehen und auch bei den meisten bestehenden Trocknungsanlagen nachgerüstet werden.
Für spezielle Anwendungen, welche veränderte Fall- und Kontaktzeiten erfordern, wird die Flügel- oder Kaskadenkonstruktion angepasst.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.