Sprühtrockner
Seit seiner Markteinführung gilt der MOBILE MINOR® Sprühtrockner als einzigartige, ideale Lösung im Labormaßstab, um die Möglichkeiten der Sprühtrocknung zu erkunden und kleinvolumige Pulverproben zu produzieren.
Der MOBILE MINOR® ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und wird so unterschiedlichsten Anforderungen gerecht. So trocknet er etwa auch wässrige und/oder lösemittelbasierte Rohmaterialien. Unterschiedliche Zerstäubungsverfahren bedeuten unterschiedliche Tropfengrößen und unterschiedliches Trocknungsverhalten. Den MOBILE MINOR® gibt es daher mit drei verschiedenen Zerstäubungsverfahren:
Darüber hinaus sind verschiedene Optionen zur Pulversammlung, zum Explosionsschutz, zur Reinigung sowie Datenprotokollierung und weitere technische Funktionen verfügbar.
Wichtige Daten
Nenndurchsatz Prozessgas (kg/h) | 100 |
Wasser-Verdampfungsleistung (kg/h) | 0,5 – 6 |
Typische mittlere Partikelgröße (μm) | 5 – 80 |
Platzbedarf, L x B x H (m) | 2,5 x 2 x 2,3 |
MOBILE MINOR™ closed-cycle plant.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.