ROBUST, ZUVERLÄSSIG PLUS SCHLÜSSELFERTIGER SERVICE
GEA Q-belt is a robust, reliable and customizable self-stacking solution designed to outlast and outperform existing self-stacking freezers.
Das GEA Q-belt profitiert von GEAs technischem Know-how und einer patentierten verzahnten Bauform, die Flexibilität, Stabilität und Langlebigkeit bietet. Das Q-belt steht außerdem für ein schlüsselfertiges Servicekonzept: ein umfassendes Servicepaket, mit dem unsere Kunden bei allen Fragen eine zentrale Anlaufstelle haben und sicher sein können, dass nichts unversucht bleibt.
Höhere Produktion durch stabile und langlebige Konstruktion
- Minimale Reibung und Verschleiß durch stabile verzahnte Bauform
- Stärkere Verbindung durch mehrere Schweißnähte (patentiert)
- Geringeres Entstapelungsrisiko dank fortschrittlicher und langlebiger Bandkonstruktion
- Langlebigere Bänder und niedrige Wartungskosten
Produktivität durch Flexibilität
- Geeignet für alle bestehenden selbststapelnden Froster
- Erhältlich in verschiedenen Breiten, Ebenenhöhen und Gittermustern sowie anpassbaren Optionen
- Kompatibel mit allen OEM-Antriebssystemen und vorhandenen selbststapelnden Bändern
- Austausch von Teilabschnitten und ganzer Bänder möglich, ohne dass die gesamte Antriebskonfiguration des Frosters geändert werden muss
Schlüsselfertiges Servicekonzept
- Grundlegende Leistungsanalyse durch eine Vor-Ort-Inspektion der Froster
- Ausführlicher schriftlicher Inspektionsbericht mit Einzelheiten zu Modernisierungsempfehlungen
- Installations- und Inbetriebnahmeservice, um eine optimale Leistung vom ersten Tag an sicherzustellen
- Laufender Kundenservice durch Leistungen wie Vor-Ort-Schulungen und regelmäßige Wartungsarbeiten
Weniger Stillstandszeiten durch Collapsing Belt Take Up(CBTU)-Design
- Eine spannungsfreie und zuverlässigere Lösung zur Bandrückführung im Vergleich zu bestehenden Gegengewichtssysteme
- Doppelt so viel Bandspeicher gegenüber Standardsystemen und geringere Wahrscheinlichkeit ungeplanter Stillstände zur Anpassung der Bandlänge
- Weniger Stillstandszeiten durch hygienische und reinigungsfreundliche Konstruktion
- Weniger Wartungsaufwand und niedrigere Reparaturkosten aufgrund geringerer Bandermüdung
Das Q-belt bietet ein schlüsselfertiges Servicekonzept, das bei jedem Schritt das richtige Maß an Kundenservice bereitstellt. Es sind maßgeschneiderte Pakete erhältlich, die von regelmäßigen Inspektionen und Wartungen über Reparaturen bis hin zu vollständigem Kundensupport und Vor-Ort-Schulungen von Fachpersonal reichen.
Die Q-belt Lösung ermöglicht einen effizienten Betrieb Ihrer selbststapelnden Froster, steht für langfristige Zuverlässigkeit und Langlebigkeit und reduziert so Gesamtbetriebskosten und Stillstandszeiten.
Das GEA Versprechen beruht auf einem einfachen Konzept: Helfen Sie uns, Ihnen zu helfen. Wir vertrauen darauf, dass unsere Kunden uns in jeder Phase des Lebenszyklus der Systeme ehrliches Feedback geben, um die Lebensdauer der selbststapelnden Spiralfroster sicherzustellen und zu verlängern. Unser Full-Service-Ansatz ist auf dieses einfache Konzept ausgerichtet und bietet folgende Vorteile:
- Transparenz
Im Rahmen einer grundlegenden Leistungsanalyse liefern wir Fakten über den aktuellen Zustand der Systeme – zur ständigen Verbesserung von Entscheidungen.
- Verfügbarkeit
Mithilfe unserer fachkundigen Betreuer stellen wir sicher, dass die Anlagen immer in einem guten Zustand und produktionsbereit sind. So helfen wir unseren Kunden, die Verfügbarkeit ihrer Anlagen zu erhöhen.
• Produktivität
Das für die Installation und Inbetriebnahme zuständige Team hilft bei der Einrichtung effizienter Prozesse, die für eine zuverlässige und flexible Produktionsumgebung sorgen. Für optimale Leistung vom ersten Tag an.
• Wirtschaftlichkeit
Unsere regionalen und länderspezifischen Serviceteams sind darauf geschult, die Betriebsleistung über die gesamte Lebensdauer zu sichern, zu verbessern und zu optimieren und dadurch Verluste zu minimieren und eine höhere Rentabilität zu erreichen.
• Nachhaltigkeit
Unterstützung, Beratung und Fachwissen zu neuesten Entwicklungen und Technologien: damit unsere Kunden wettbewerbsfähige und nachhaltige Partner für ihre eigenen Kunden sein können.
- Überwachung, Analyse und Optimierung
Über eine konsequente Zustandsüberwachung und -analyse behalten unseren Kunden den Überblick über den Betrieb der Anlagen und Systeme und können so Anlagen, Kundenprozesse sowie deren Leistung gemäß den sich verändernden Anforderungen konfigurieren und optimieren.
- Kostenkontrolle
Bei GEA legen wir Wert darauf, all unseren Kunden die besten Service- und Supportoptionen zu bieten, die ihren Leistungsanforderungen entsprechen.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.