Selbstausgleichung Ihres Prozesses
CALLIFREEZE® is a unique new freezer control system that has been developed by GEA for use with the GEA range of freezers for the food industry. The new system can be configured for freezers handling a wide range of food products, including meat, poultry and fish, ready meals, bakery and dairy products.
CALLIFREEZE® überwacht den Zustand der im Froster befindlichen Produkte und kalibriert die Frosterparameter daraufhin automatisch, um sicherzustellen, dass jedes Produkt gemäß den optimalen Anforderungen tiefgefroren wird. Das Kontrollsystem ermöglicht dies durch die kontinuierliche Überwachung des Niveaus an kristallisiertem Wasser in den Nahrungsmittelprodukten und stellt die Verweilzeit im Froster, Lufttemperatur und Gebläsegeschwindigkeit automatisch ein, um bei minimalem Energieverbrauch genau das erforderliche Gefrierniveau zu erreichen.
Es ist nicht nur unnötig, ein Produkt weiter abzukühlen, wenn es bereits den erforderlichen Gefriergrad erreicht hat, sondern auch eine Energieverschwendung. Einige Produkte müssen zu 100 % tiefgefroren werden, während für andere Anwendung bereits ein Gefrierniveau von 80 % beim Austritt aus dem Froster und eine anschließende „Endbearbeitung“ des Produkts im Kühlraum ausreichen, um eine maximale Energieeinsparung zu erhalten. Bisher gab es allerdings noch keine Methode, um den Gefriergrad der Produkte als einen kontinuierlichen Teil des Kühlprozesses zu überprüfen. CALLIFREEZE® bedient sich der einzigartigen Sensortechnologie von GEA, um den Gefriergrad in der Linie und beim Austritt aus dem Froster zu messen, ohne einen direkten Kontakt mit dem Produkt herzustellen. Das System stellt die Gefrierparameter anschließend automatisch ein, um die perfekten Tiefkühlbedingungen gemäß dem Kundenwunsch und den Produktanforderungen zu bewahren.
CALLIFREEZE® hilft den Nahrungsmittelherstellern dabei, tiefgekühlte Nahrungsmittel in bester Qualität herzustellen. Die Fähigkeit, den Gefriergrad der Produkte kontinuierlich zu überwachen und die Frosterbedingungen dementsprechend einzustellen, gewährleistet, dass die Produkte den Froster in einem optimalen Zustand verlassen, sodass der Kunde auf die höchste Produktqualität vertrauen kann, sei es beim Gefrieren von Fleischstücken oder von äußerst empfindlichen Backwaren.
CALLIFREEZE® hat den Energieverbrauch nachweislich gesenkt und die Gefiereffizienz nachweislich verbessert. Tests, bei denen CALLIFREEZE® bei Frostern von GEA ausgeführt wurde, haben einen beachtlichen Anstieg der Produktionskapazität - um bis zu 20 % - gezeigt, wobei auch eine Reduzierung des Energieverbrauchs um 10 % erreicht wurde.
Durch Optimierung der Gefrierparameter und Produktqualität wertet CALLIFREEZE® den Kühlprozess des Kunden und die damit verbundenen Betriebskosten auf. Maximale Vorteile werden erzielt, wenn das System mit den Lösungen zur Energieeinsparung und für Wärmepumpen von GEA kombiniert wird.
CALLIFREEZE® kann als Option speziell für GEA S-Tec und A-Tec Spiralfroster ausgelegt werden, oder in Ihre bestehenden Sprialfroster, einschließlich Gefriergeräte von GEA und OEM-Systeme, integriert werden.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.