Die für den Homogenisator erforderliche Ausrüstung umfasst alle Komponenten zur Mikronisierung der Teilchen in der Flüssigkeit und zur Gewinnung einer homogenen und stabilen Emulsion des Produkts. Industrielle und Labor-Hochdruckhomogenisatoren sind Kolbenpumpen, ausgerüstet mit Zylinderblock und Homogenisierventil, das ein breites Spektrum von Anwendungen ermöglicht und die organoleptischen Eigenschaften und die Stabilität des Produktes verbessert.
Zeigt 4 von 25 an
Dieser hochmoderne Hochdruck-Homogenisator der Baureihe Ariete ist extrem vielseitig und für verschiedenste Anwendungsgebiete anpassbar, wie die Milch-, Getränke- und Nahrungsmittelindustrie sowie die pharmazeutische, chemische und kosmetische Industrie.
Der Ariete Homogenisator 5400 bietet die umfangreichste, jemals erreichte Kapazität (80.000 l/h bei 120 bar) und die größte Vielseitigkeit: von der Milch- und Getränkebranche bis zur pharmazeutischen und chemischen Industrie, wobei maximale Effizienz und Betriebssicherheit gewährleistet werden.
Die neue NiSoX-Ventilgeometrie ermöglicht während des Homogenisierungsprozesses eine bessere Verteilung der Energie im Gerät. Die bessere Konzentration der Energie in der Mitte des Ventils und der Effekt einer modulierten Wolkenkavitation sind die wichtigsten Elemente, die eine effektivere Mikronisierung der Partikel und vor allem eine deutlich v...
null
coneVerge® homogenizing valve
GEA Ariete Homogenizer 5400 - the highest performance homogenizer in the world
GEA Homogenization technology and applications
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.