Homogenisierungs-Kompressionsblock
Der NiSoCLEAN 2.0 ist die neueste Version des Kompressionsblocks für Hochdruck-Homogenisatoren und Pumpen. Er wurde speziell für höchste Hygieneanforderungen bei der Homogenisierung entwickelt.
Die innovative Mechanik des NiSoCLEAN Kompressionsblocks, entwickelt nach strengsten Hygienevorschriften, ermöglicht einen kontinuierlichen Produktfluss, reduziert die Scherspannungs-Übergänge und erleichtert die Einspeisung der Flüssigkeit in das Ventil mit daraus folgender Optimierung des gesamten Homogenisierungsprozesses. Diese neue Version steht für eine weitere Verbesserung des Kompressionsblockdesigns und bietet einige wichtige Vorteile im Hinblick auf die Prozessoptimierung während der Reinigungsverfahren. Durch die geringere Anzahl von Komponenten, mit reduzierten und gleichmäßigeren Abschnitten, die die Schwankungen der Produktflussgeschwindigkeit verringern, senkt dieser neue Kompressionsblock die Gesamtbetriebskosten und die Produktbelastung.
Schließlich ermöglicht die besondere Konfiguration des Blocks erhebliche Wasser- und Energieeinsparungen während der Prozessaktivitäten. Durch die besonderen Eigenschaften, die diesen Kompressionsblock ausmachen, ist er besonders für die Verarbeitung von stückigen und faserhaltigen probiotischen Lebensmitteln, Babynahrung, viskosen Dressings und eiweißreichen Lebensmittel geeignet.
Sie wären womöglich überrascht, wie viele Produkte während der Herstellung homogenisiert werden müssen, um sie mit unserem täglichen Leben vereinbar zu machen. Stabilisierung und längere Haltbarkeit haben in vielen verarbeitenden Industrien eigentlich schon immer höchste Priorität, aber gerade in der heutigen Zeit, in der sich Lebensgewohnheiten schnell verändern, gewinnen diese beiden Aspekte zunehmend an Bedeutung.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.