GEA bietet Pasta-Filata-Formmaschinen an, die speziell auf die Produktion von Provolone und Caciocavallo höchster Qualität ausgelegt sind.
Unser Portfolio umfasst einen bedienerfreundlichen Provolone-Former zur automatischen Formung der Käsezylinder. Die Höhe des Produkts und die Drehzahl des Karussellsystems sind regulierbar, sodass in der gleichen Form unterschiedlich große Laibe erzeugt werden können. GEA konfiguriert auch Maschinen mit 2 bis 4 Formungsmodulen zur automatischen Formung von Caciocavallo.
Alle Systeme von GEA sind auf maximale Effizienz, Sicherheit und Hygiene ausgelegt. Alle Gefahrenbereiche an den Maschinen sind im Sinne einer hohen Bedienersicherheit mechanisch oder elektromechanisch geschützt. Dank eines Wasserrecyclingsystems kann das Heizwasser der Mantelheizung rückgeführt und wiederverwendet werden. Alle Oberflächen, die mit dem Produkt in Berührung kommen, sind Teflon-beschichtet. Die Schnecken können problemlos ausgebaut werden und sämtliche Ecken und Kanten sind abgerundet, sodass Reinigungsflüssigkeiten überallhin gelangen.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.