Brunsterkennung, Gesundheitsüberwachung und Tierlokalisierung
CowScout zeigt Dir verlässlich, wann die beste Zeit zur Besamung gekommen ist. Komfortable Alarmfunktionen lassen Dich keine Aktivitätsmeldung verpassen. Ein Sensor erfasst die Bewegung der Kuh zu jeder Zeit. Hohe oder verringerte Aktivitäten werden Dir sofort tierindividuell angezeigt, auf Wunsch sogar der Live-Standort. Beste Voraussetzungen also für schnelles Reagieren und ein erfolgreiches Fruchtbarkeits- und Gesundheitsmanagement!
CowScout Hals erfasst anhand spezifischer Kopfbewegungen rund um die Uhr die Aktivität der Tiere und übermittelt die Daten in Echtzeit an das Herdenmanagement-Programm. Brünstige Kühe werden sofort erkannt. Profitieren Sie von erhöhtem Erfolg bei der Besamung, höheren Trächtigkeitsraten, geringerer Zwischenkalbezeit und reduzierten Besamungskosten, bei gleichzeitiger Arbeitszeitersparnis.
Optimiere das Fruchtbarkeits- und Fütterungsmanagement Deiner Herde: Neben der Brunsterkennung erfasst CowScout Hals mit Hilfe eines Beschleunigungssensors die Kopfbewegungen der Kuh und ermittelt so 24 Stunden täglich die jeweils tierindividuellen Fress- und Wiederkäuzeiten. Sowohl Aktivität als auch Inaktivität werden daraus abgeleitet. Mit der Alarmfunktion erhältst Du einen sofortigen Hinweis auf Fütterungs- oder Gesundheitsprobleme, auf die Du schnell und gezielt reagieren kannst. Die beste Grundlage für einen gesunden Appetit und eine dauerhaft hohe Milchleistung!
Finde jedes Tier auf Knopfdruck: CowScout hat Deinen gesamten Stall im Blick und weiß rund um die Uhr, wo sich Deine Kühe gerade aufhalten. Ob PC, Tablet oder Smartphone – CowScout übermittelt die genaue Position einzelner oder mehrerer Kühe in Echtzeit!
CowScout findet die Richtige
Dank präziser Lokalisierung ist jede Deiner Kühe nur einen sekundenschnellen Klick entfernt. CowScout ermittelt kontinuierlich den Standort jeder einzelnen Kuh in Echtzeit. Umgehend erscheint die Position visuell in Deiner Stallübersicht. Verfolge jede Kuh live auf Ihrem Weg durch den Stall – auf Deinem Bildschirm hast Du alle Tiere im Blick. Mit nur einem Klick kannst Du auch direkt die Tiernummern aus der Hinweisliste anzeigen lassen. So findest Du die richtige Kuh genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn Du willst schließlich keine Zeit verlieren, wenn es um das Wohl Deiner Tiere und die Sicherung Deines Milchertrags geht!
CowScout Eating & Rumination Monitoring - Arjun Singh, New Zealand
CowScout Health Monitoring - Andrew Fullerton, New Zealand
CowScout Heat Detection - Andrew Fullerton, New Zealand
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.