Das Beste in Leistung, Komfort und Verfügbarkeit
Unbridled productivity and outstanding efficiency for animal-friendly milking in 24/7 operation. Developed for dairy farms worldwide that demand performance at the highest level.
Ob Tierverkehr, Melkprozess oder Milchtransport, das T8900 Melkkarussell ist auf effiziente Abläufe und Höchstleistung getrimmt. Mittlere bis größte Herden melkst Du auf 32-120 Plätzen bei einem herausragenden Verhältnis von Arbeitseinsatz und Milchertrag. Ausnahmslos alle Komponenten sind auf maximale Lebensdauer und höchste Verlässlichkeit für den 24/7-Betrieb ausgelegt. Lass Dich von ungebremster Performance überzeugen!
Der Arbeitsplatz am Melkkarussell ist perfekt organisiert. Jeder Handgriff sitzt: Freier Blick, freier Zugang zum Euter und ergonomisch positionierte Ansetzarme und Melkzeuge. In wenigen Sekunden laufen die Tiere auf den freien Melkplatz. Mit glatten Oberflächen und Rundungen sind die besonders niedrigen Kabinette wie geschaffen für die Anatomie der Kuh. Für hohen Melkkomfort, dank Positionierungsarm frei von Hebelkräften, lässt sich das Melkzeug euterindividuell positionieren. Runde für Runde bleiben die Tiere entspannt. Sichere Dir mit dem DairyRotor T8900 beste Bedingungen für maximale Durchsatzleistung!
Beim T8900 spielt alles über das Netzwerk in Hochgeschwindigkeit zusammen: Die innovative Karussellsteuerung GEA DairyMilk M6330 ermöglicht die Prozessvisualisierung und -überwachung in Echtzeit. Melkplatzbelegung, Tierdaten und aktuelle Melkergebnisse sind auf dem Touchscreen in Sichtweite des Melkers abrufbar. ID-Systeme erkennen das Tier beim Einlauf in das Melkkarussell. Im Hintergrund übernehmen Melkplatzsteuerung und milchflussgesteuerte Abnahmeautomatik das Melkmanagement.
Das leicht geneigte Deck führt Wasser und Schmutz weg vom Melker zur Rinne in der Mitte hin ab. Ein großzügiger Spritzschutz schützt die Melktechnik und den Innenraum vor Sprühnebel. Nach der automatischen Abnahme präpariert die automatische Zwischendesinfektion das Melkzeug für den nächsten schonenden Melkvorgang. Verlass Dich auf saubere Hygiene!
Mit dem T8900 investierst Du in hohe Ausfallsicherheit. Hochwertige, betriebssichere Materialien und die extrem robuste Ausfertigung stehen für längste Laufzeiten des Melkkarussells. Mit der Wahl der Melkplatzposition (75°/90°) sowie des Zugangs (V-förmig/parallel geführt) passt Du das Anlagendesign Deinen individuellen Vorstellungen an. Die Melktechnikkomponenten wählst Du aus dem perfekt abgestimmten GEA Sortiment, passend zu Deinem Budget. Realisiere Dein ideales Anlagenkonzept für Melkzeiten ohne Stillstand!
Reduzierte Reibung, weniger Laufwiderstand, geringste Abnutzung: Das leistungsstärkste Melkkarussell aus der GEA DairyRotor Linie besticht durch minimalen Energieverbrauch und seltene Wartungsintervalle. Je nach Anforderung der Länder sind die zuverlässigen Antriebe und leicht drehenden Laufrollen unterschiedlich gefertigt:
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.