Richte den Fokus auf Leistung, Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit: Für das nachhaltige Güllemanagement bietet Dir die Produktlinie GEA ProManure intelligente Lösungen von der Entmistungsanlage im Stall über den ordnungsgemäßen Gülletransport und die Gülleausbringung auf dem Feld* bis hin zur Verarbeitung im Gülleseparator zu Dünger oder Einstreumaterial.
Das Sortiment bietet Dir eine vielfältige Auswahl und eine leistungsstarke Gülletechnik mit Komponenten hoher Qualität. Mit der GEA ProManure Produktlinie kannst Du unter dem Strich geldwerte Vorteile für Deinen Betrieb erzielen. Langjähriges Know-how und bewährte Konzepte der Gülleverarbeitung helfen Dir, Nährstoffe effizienter zu nutzen und umweltgerechter einzusetzen.
*länderspezifische Abweichungen möglich
Zeigt 4 von 72 an
Erreicht ihr volles Potenzial bei großen Förderhöhen und dem Pumpen von Gülle über relativ hohe Entfernungen.
Hochleistungs-Zentrifugalpumpe zum Pumpen von Wasser, Schweinegülle und sehr flüssiger Gülle aus verschiedenen Lagerbehältern. Die "Maxi-Pump" bietet eine maximale Förderhöhe und zahlreiche Funktionen, die das Güllemanagement erleichtern.
Genauso zuverlässig wie die 3-Zoll-Standardpumpe bietet diese Kompaktversion gleiche Leistung und Effizienz überall dort, wo das Platzangebot begrenzt ist.
Die leistungsstärkste aller 3-Zoll-Pumpen - Sie bietet die gewünschten hohen Förderhöhen und ist dennoch wirtschaftlich im Betrieb.
GEA Dairy Farming Insights
Folge dem Infotainment-Podcast für das Netzwerk der Milchviehhalter: „GEA Dairy Farming Insights“!
Schließe dich unserer „Cowmunity“ an, die dich auf eine Reise durch die Weiten der Milchproduktion mitnimmt – Deine Quelle des Wissens und der Inspiration in jeder Folge!
GEA Dairy Farming - Manure Separation
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.