Schlüsselfertige und platzsparende Linien für die Produktion aller gängigen Langwaren-Formate und Klassiker wie Spaghetti, Bucatini, Vermicelli und viele mehr.
Scherarme Kompressionsschnecke aus rostfreiem Stahl. Die variable Steigung und der breite Durchmesser der Schnecke ermöglichen in Verbindung mit der idealen Drehgeschwindigkeit eine allmähliche Kompression und schaffen so einen homogeneren Teig.
Verteiler mit Stäben von bis zu 2500 mm Länge, mit einer Vorrichtung zum Auffangen der Schnittreste, die dann zerkleinert und in die Presse zurückgeleitet werden.
Die Teigwaren werden mit einem Heißluftstrom oberflächlich getrocknet, bevor sie in den Endtrockner gelangen.
Der Trocknungsprozess wird durch thermoaktive Klimazonen unterstützt. Die Struktur besteht aus physikalisch getrennten Prozessebenen für eine optimale Feuchtigkeits- und Temperaturregelung an jedem Punkt.
Die Maschine ist mit automatischen Belüftungseinheiten mit Kaltwasser-Wärmetauschern ausgestattet, die die Pasta vor der Verpackungsstufe auf eine ideale Temperatur bringen.
Entfernt die Pasta von den Stäben und schneidet sie auf die gewünschte Länge.
De la tradition à nos jours : une success story ininterrompue au royaume des pâtes
Long-cut Dry Pasta line - Barilla (Mexico)
Long-cut Dry Pasta line - Golden Penny (Nigeria)
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.