Die Planung, Entwicklung und Herstellung von Be- und Entladesystemen für Anwendungen in zahlreichen Industriezweigen gehört zu den Kernkompetenzen von GEA. Egal, um welches Produkt oder um welchen Prozess es sich handelt, ob Standard- oder maßgeschneiderte Lösungen, ob manuell betrieben oder vollautomatisch, unsere Anlagen können so konstruiert und geliefert werden, dass sie die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen.
Dort, wo Hygiene und Reinigungsfähigkeit von höchster Wichtigkeit sind, erfüllen unsere Anlagen, die herausragende Produktivität und Compliance bieten, alle Ansprüche.
Von frischen und verarbeiteten Nahrungsmitteln bis zu hochwirksamen Arzneimitteln, GEA verfügt über ein enormes Ausmaß an Erfahrung und Fachwissen, auf das auch Sie sich verlassen können. Unsere Kunden können sicher sein, dass jedes System viele Jahre lang zuverlässig funktionieren werden.
Zeigt 4 von 5 an
The 25kg bag tipping stations are designed to efficiently and hygienically discharge 25kg bags of powder.
ALUS® Automatic Load & Unload Systems minimize the risk of operator/product contamination while loading and unloading a freeze dryer.
The GEA FIBC emptying stations is designed to enable a single operator to discharge bulk bags of product into a powder process system.
Vollautomatisches Öffnen und Leeren von 20-25 kg schweren Pulversäcken. Das GEA HYGiTip System eliminiert Risiken für das Endprodukt und sorgt gleichzeitig für eine sichere, zuverlässige und ununterbrochene Entleerung von mehrlagigen Papiersäcken in sekundären Pulververarbeitungssystemen.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.