Schneckenprobenehmer
GEA Probenehmer wurden zur Ergänzung der von uns gelieferten Pulverabfüllanlagen entwickelt. Mit unseren Schneckenprobenehmern können während der Pulverabfüllung in den Sack repräsentative Pulverproben genommen werden, selbst wenn die Verpackung unter Schutzgasbedingungen stattfindet.
Doppelverteiler
Karussell mit sechs Stationen
Ein Sechskopf-Verteilersystem ermöglicht dem Probenahmesystem automatisch zwischen einem vollen und einem leeren Sack wechseln – oder bei Bedarf zwischen sechs verschiedenen Probenahmepositionen umzuschalten. Der Mehrkopf-Verteiler kann die Häufigkeit des Bedienereingriffs verringern und somit dem Bediener mehr Zeit für andere Aufgaben verschaffen. Alternativ kann mit dem Mehrkopf-Verteiler die Anzahl an Proben gemäß den Richtlinien der Qualitätskontrolle zu erhöhen. Falls erforderlich, ist über das Bedienfeld auch ein manueller Eingriff möglich.
Zu den wichtigsten Eigenschaften zählen folgende:
Auger Powder Sampler
GEA stellt eine Reihe von Probeentnahmesystemen für sanitäre Anwendungen mit dynamischer Probeentnahme her. Überlegene Methoden der Pulverprobeentnahme werden mit Prozeduren erzielt, bei denen die Probe aus einer sich bewegenden Pulvermenge entnommen wird.
null
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.