GEA entwickelt und fertigt seit mehr als 30 Jahren Probennehmer für Flüssigprodukte, einschließlich der Bereiche Haus- & Körperpflege und Milchsammelwagen, beginnend mit der grundlegenden Mechanik bis hin zu kompletten geregelten Baugruppen. Mit solider und ausgereifter Technologie sowie langjähriger Praxiserfahrung steht GEA als ein zuverlässiger Partner im Bereich Probenahmesysteme für Flüssigprodukte zur Seite.
Die Überwachung der Produktqualität oder die Bestimmung der Inhaltsstoffe der Flüssigkeiten ist häufig nur im Labor möglich. Dazu müssen der Flüssigkeit regelmäßig Proben entnommen werden, um die verbindliche Rückverfolgbarkeit gemäß der EU-Richtlinie 178/2002 zu gewährleisten.
Dazu bietet GEA Ihnen Probenahmesysteme und Zubehör, das für die betreffende Anwendung am besten geeignet ist.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.