Einstufige normalsaugende Kreiselpumpen für Standardanwendungen
Die TP ist die ideale Pumpe für Standardanwendungen mit geringer Komplexität – ohne Kompromisse bei der Qualität.
Die Kreiselpumpe GEA Hilge TP wurde für das hygienische Förden von anspruchsvollen Medien konzipiert. Das Spiralkanalgehäuse sorgt durch die geringen Strömungsgeschwindigkeiten für einen äußerst produktschonenden Transport.
Das Spiralkanalgehäuse der GEA Hilge TP wird aus tiefgezogenem CrNiMo-Walzstahl gefertigt. Dieses Material weist eine hervorragende Oberflächengüte auf, die für eine optimale Reinigung in CIP-/SIP-Prozessen von grundlegender Bedeutung ist und Prozesssicherheit garantiert. Die Produktreihe der GEA Hilge TP Pumpen ist EHEDG zertifiziert.
Für Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen steht die TP mit entsprechenden Motoren und der EG-Konformitätserklärung nach der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU zur Verfügung und kann in der Gerätekategorie 2 und 3 eingesetzt werden.
Durch den modularen Aufbau der TP Baureihe mit nur zwei Dichtungsgrößen bei 11 Baugrößen ist eine günstige Ersatzteilhaltung ein großer Vorteil für die Kunden.
Die standardisierten Verschleißteile der TP-Baureihe finden auch in der selbstansaugenden Baureihe TPS Verwendung und reduzieren dadurch die Bevorratung von Ersatzteilen.
Kommt es zum Motortausch, ist ein einfacher und kostengünstiger Wechsel durch die Verwendung von IEC Normmotoren mit ausbalancierter Klemmwelle möglich.
GEA Hilge TP 3050 Super
GEA Hilge TP | 50 Hz | 60 Hz |
---|---|---|
Förderstrom | 220 m³/h | 240 m³/h |
Förderhöhe | 90 m | 130 m |
Medientemperatur | 140 °C | |
Betriebsdruck | 16 bar |
Die Produktreihe GEA Hilge TP wurde für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt:
Getränke:
Milchprodukte:
Lebensmittel:
Die Elastomerdichtung sind gemäß den EHEDG-Standards ausgeführt. Die spezielle Form der Nut ermöglicht es, dass die Dichtung immer zuverlässig an Ort und Stelle bleibt. Die Form der Nut basiert auf einer FEM-Berechnung. Durch den metallischen Anschlag wird die Dichtung nur statisch definiert verformt und dichtet den Produktraum spalt- und totraumfrei ab.
GEA Hilge TP/TPS Hygienic Pump Animation
The Pulse of Global Manufacturing
The Pulse of Koszalin - Hygienic Pumps Customer Event in the Factory of the Future
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.