Pumpen und Reinigen mit nur einer Pumpe
The GEA Hilge NOVATWIN twin screw pump range allows production and CIP operation with one pump. It fulfills the highest hygienic requirements and ensures reliable production based on a proven twin screw pump design.
GEA Hilge NOVATWIN+ ist eine neue flexible Schraubenspindelpumpen-Serie der GEA VARIPUMP Linie.
Die GEA Hilge NOVATWIN-Serie ermöglicht Produktions- und Reinigungsvorgänge mit nur einer Pumpe und bietet variable Drehzahlen von bis zu 3000 U/min. Durch ihre selbstansaugende Eigenschaft (bis zu 8 m) können weitere Anwendungsbereiche bedient werden.
Das 3-A zertifizierte Pumpendesign stellt eine schonende Produktförderung fast ohne Pulsation sicher, sodass die Pumpe insbesondere für große und empfindliche Feststoffe geeignet ist.
Der Systemdruck von 30 bar erlaubt zudem einen Einsatz bei Hochdruckanwendungen.
Das Pumpengehäuse kann mit verschiedenen gehärteten Schraubenspindeln ausgestattet werden. Reversible Durchflussrichtung sowie flexible Anschlusspositionen sind individuell auf Kundenanfrage möglich. So lässt sich die NOVATWIN-Serie an verschiedene Anwendungen, Medien und Betriebsbedingungen anpassen.
Damit ein Einsatz bei verschiedenen Anwendungen und Medien möglich ist, sind GEA Hilge NOVATWIN Pumpen mit einfachwirkenden oder doppeltwirkenden Gleitringdichtungen erhältlich.
Die Gleitringdichtungen sind innenliegende Dichtungen, die in der optimalen Position in der Pumpe angeordnet sind, um eine hervorragende Schmierung und Kühlung zu gewährleisten. Sie erfüllen auch die Kriterien des Hygienic Design in CIP- und SIP-Prozessen.
Durch eine umfangreiche Auswahl an Dichtungsmaterialien ist eine optimale Anpassung an das jeweilige Medium möglich. Standardmaterialien sind Siliziumkarbid/ Siliziumkarbid mit EPDM-Elastomeren (FDA-konform).
Die Hochleistungs-Schraubenspindelpumpe NOVATWIN+ wurde mit dem Add Better Label* ausgezeichnet.
Mit dem neuen Design der NOVATWIN+ konnte das Volumen vergrößert werden, so dass in 2/3 aller Fälle eine kleinere Baugröße verwendet werden kann, die durch ihren höheren Wirkungsgrad durchschnittlich 13% Energie einspart.
*Das Add Better Label bezieht sich auf das Serienprodukt GEA Hilge NOVATWIN+, eingeführt im Juli 2023. Der Vergleich bezieht sich auf das Vorgängermodell, GEA Hilge NOVATWIN.
Add Better Label for GEA Hilge NOVATWIN+ : Resource efficient pumping with the redesigned twin screw pump
The Pulse of Global Manufacturing
The Pulse of Koszalin - Hygienic Pumps Customer Event in the Factory of the Future
GEA Hilge NOVATWIN Pumpen sind für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen geeignet, z. B.:
Molkereiprodukte
Getränke
Körperpflege und Reinigungsmittel
Beheizbares Gehäuse
Diese Option ermöglicht es, die Pumpenkammer abhängig von den Temperaturanforderungen des Fördermediums zu beheizen oder zu kühlen.
Gehärtetes Pumpengehäuse
Bei abrasiven Medien können die Schraubenspindeln und auch zusätzlich das Pumpengehäuse gehärtet werden, um die Lebensdauer der Pumpe zu erhöhen.
Baugröße | NOVATWIN 10 / 15 | NOVATWIN+ 10 | NOVATWIN 20 / 25 | NOVATWIN 20 / 25 | NOVATWIN 30 / 35 | NOVATWIN 30 / 35 | NOVATWIN 40 / 45 | NOVATWIN 40 / 45 | NOVATWIN 50 / 55 | NOVATWIN 60 / 65 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Strömungsrate (m³/h) Produkt | 12 | 15 | 30 | 50 | 65 | 107 | 125 | 210 | 215 | 310 |
Max. Strömungsrate (m³/h) CIP | 20 | 20 | 50 | 80 | 115 | 180 | 160 | 330 | 215 | 310 |
Max. Differenzdruck (bar) | 16 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 |
Max. Drehzahl (U/Min) Produkt | 1760 | 1760 | 1760 | 1760 | 1760 | 1760 | 1760 | 1760 | 1760 | 1760 |
Max. Drehzahl (U/Min) CIP | 3.000 | 3.000 | 3.000 | 3.000 | 3.000 | 3.000 | 3.000 | 2850 | 2.400 | 2000 |
Standardanschluss Nennweite (mm) | 50 | 50 | 65 | 65 | 80 | 80 | 100 | 100 | 125 | 150 |
Max. Feststoffgröße (mm) | 17/25 | 17 | 25/33 | 25/33 | 31/43 | 31/43 | 38/53 | 38/53 | 46/62 | 55/74 |
Mit dem neuen Design für NOVATWIN+ wurde das Volumen vergrößert, so dass in 2/3 aller Fälle eine kleinere Größe verwendet werden kann, was eine Materialeinsparung von bis zu 23 % bedeutet.
Expert knowledge
Die GEA Hilge CONTRA Pumpenbaureihe umfasst ein- und mehrstufige normalsaugende Kreiselpumpen konstruiert nach Qualified Hygienic Designs (QHD) Kriterien für zertifizierte Sicherheit und maximale Anpassungsmöglichkeiten an anspruchsvolle Prozesse.
Das Schweizer Messer unter den hygienischen Pumpen. Die GEA Hilge HYGIA aus der GEA Varipump Linie ist eine einstufige, normalsaugende Kreiselpumpe, konstruiert für den Einsatz in Industrien mit hohen Anforderungen an Hygiene und Flexibilität.
Die Hochdruckvariante der bewährten einstufigen HYGIA Baureihe für die Milch-, Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie.
Einstufige, normalsaugende Kreiselpumpen für anspruchsvolle Anwendungen
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.