VESTA® Ventilserie
VESTA® Absperrventile werden für das kontrollierte Absperren von Rohrleitungen in der sterilen Verfahrenstechnik eingesetzt. Der modulare Baukasten erlaubt eine optimale Adaption der Ventile für die jeweiligen Prozessanforderungen und -kapazitäten.
Gehäuse
Die Gehäuse für VESTA® Absperrventile sind mit zwei, drei oder vier Rohranschlüssen erhältlich und können mit einer oder mit zwei Gehäusekugeln ausgeführt werden.
Die Gehäuse für den abgestuften Ventiltyp HCA sind in zentrischer oder exzentrischer Ausführung erhältlich. Die exzentrische Ausführung ermöglicht die vollständige Entleerung der Durchgangsleitung in horizontaler Einbaulage über den Ventilabgang.
Innenteil
Der Innenteil eines VESTA® Sterilventils besteht aus Faltenbalg, Druckscheibe, O-Ring und Sicherungsring. Das Bauteil wird über ein Gewinde auf die Ventilstange des Antriebs aufgeschraubt und bei Bedarf als Einheit ausgetauscht. Die PTFE-Faltenbälge für Absperrventile bis DN 25, OD1" und ISO 33,7 sind mit einer kegelförmigen Spitze ausgeführt. Alle anderen Baugrößen haben einen flachen Sitzbereich.
Antrieb
Der Antrieb kann pneumatisch oder manuell ausgeführt werden. Die manuelle Version ist in jedem Fall aus Kunststoff. Die pneumatischen Antriebe sind in Kunststoff oder Edelstahl verfügbar und die Wirkungsrichtung (NC oder NO) kann problemlos umgekehrt werden.
Steuer- und Rückmeldesysteme
Pneumatikantriebe verfügen über eine visuelle Stellungsanzeige. Alternativ kann diese durch einen Initiatorhalter oder, mittels Adapterdeckel, mit einem T.VIS® Rückmeldesystem in verschiedenen Ausführungen ersetzt werden.
Element | Wert |
Nenndruck | 10 bar |
Steuerluftdruck | Antrieb NC – min. 5 bar, max. 10 bar Antrieb NO – min. 5 bar, max. 6 bar |
Hermetische Abdichtung | PTFE-Balg |
Oberflächenqualität im Produktbereich | Ra ≤ 0,8 |
Werkstoff im Produktbereich | AISI 316L |
Max. Betriebstemperatur | 135 °C (275 °F) |
Max. Sterilisationstemperatur | 150 °C (302 °F) für 60 Min. |
Absperrventil VESTA® H_A – Medienverteilung mit Tri-Clamp Verbindung
Dank der hermetischen Abdichtung der Ventilstange mit einem PTFE-Balg trennen die VESTA® Sterilventile produktberührte Bereiche zuverlässig von der Umgebung und tragen damit erheblich zur Prozess- und Produktsicherheit bei.
Die VESTA® Ventilserie wurde speziell zur Erfüllung der höchsten Anforderungen an sterile Prozesse in der pharmazeutischen, biotechnologischen und kosmetischen Industrie entwickelt. Das Ventilprogramm bietet alles, um Prozesse dieser Industrien ideal abzubilden. Das qualitativ hochwertige Ventilprogramm besteht aus verschiedenen Ventiltypen. Dank der modularen Konzeption können individuell zugeschnittene Ventillösungen für spezielle Einsätze verwirklicht und dabei zugleich sämtliche Normen und Anforderungen eingehalten werden.
Unter Verwendung der T.VIS® Steuerköpfe können die VESTA® Ventile nahtlos in eine automatisierte Prozessanlage integriert werden.
VESTA® - PTFE-Bälge
Kernelement der VESTA® Sterilventile ist ein einteiliger PTFE-Balg aus dem Werkstoff TFM 1705. Neben seiner hervorragenden chemischen Beständigkeit gegen nahezu alle Medien besitzt TFM 1705 alle für die Pharmaindustrie relevanten Zulassungen wie beispielsweise FDA 21 CFR 177.1550 und USP class VI. Die hochwertige Oberfläche (Ra ≤ 0,8 μm), die spaltfreie, hermetische Abdichtung sowie die für die CIP/SIP Reinigung optimierte Gestaltung sind weitere kennzeichnende Merkmale. Das patentierte Balgdichtsystem trennt den Ventilinnenraum in allen Prozessphasen sicher von der Atmosphäre und dichtet zudem den Ventilsitz ab.
Ventiltyp | Metrisch | Außendurchmesser Zoll | ISO |
Absperrventile | DN 10 – DN 65 | 0,5” – 3” | ISO 13.5 – ISO 76.1 |
Absperrventile - abgestuft | DN 10 – DN 65 | 0,5” – 3” | ISO 13.5 – ISO 76.1 |
Tankbodenventile | DN 10 – DN 65 | 0,5” – 3” | ISO 13.5 – ISO 76.1 |
Ventilblöcke | DN 10 – DN 65 | 0,5” – 3” | ISO 13.5 – ISO 76.1 |
Probenahmeventile | DN 10 – DN 15 | 0,5” – 0,75” | ISO 13.5 – ISO 17.2 |
* Zusätzliche Ventilgrößen auf Anfrage erhältlich |
Ventilblöcke der Ventilreihe VESTA® zeichnen sich durch ihr Design mit PTFE-Balg und zwei unabhängigen Antrieben aus.
Ein, zwei, drei oder vier GEA CompaX Verdichter sind mit Grasso X erhältlich. Effiziente und kostengünstige Kühlung mit einer kompakten, flexiblen Lösung für verschiedene Branchen.
Probenahmeventile der Ventilreihe VESTA® zeichnen sich durch ihr Design mit dem PTFE-Balg aus und überzeugen durch ihren modularen Aufbau.
Das VESTA® Probenahmesystem ermöglicht die einfache und sichere aspetische Probenahme an unterschiedlichen Positionen in einer Prozessanlage.
Fast and efficient cleaning of VESTA bellow
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.