Einsitzventile
VARIVENT® Einsitz-Umschaltventile werden für einfache Umschaltfunktionen in hygienischen Anwendungen eingesetzt. Die Ventile zeichnen sich durch ihre einfache Bedienbarkeit und Flexibilität aus. Die einzelnen Varianten sind für unterschiedliche Fließrichtungen ausgelegt.
Einsitz-Umschaltventile sind zum Trennen und Verteilen von Medien geeignet. Es befindet sich jeweils nur eine Dichtung für jede Schaltstange im Ventilteller, welche die jeweiligen Rohrleitungen voneinander trennt. Einsitz-Umschaltventile sind daher nicht zur Trennung von „feindlichen“ Medien geeignet.
Eigenschaft | Typ | |
Produkt zusammenführend | Variabler Baukasten | Einsitzventil Typ W |
Produkt zusammenführend | Wartungsfreundlich
radial dichtend | Radial dichtendes Einsitzventil Typ W_R |
Produkt zusammenführend | VARIVENT® Langhubventile für die Herstellung von viskosen Produkten und
Medien mit größeren Stückchen | VARIVENT® Langhubventile
Typ W_V |
Produkt verteilend | Variabler Baukasten | Einsitzventil Typ X |
Produkt verteilend | Wartungsfreundlich
radial dichtend | Radial dichtendes Einsitzventil Typ X_R |
Produkt Verteilung | VARIVENT® Langhubventile für die Herstellung von viskosen Produkten und
Medien mit größeren Stückchen | VARIVENT® Langhubventile
Typ X_V |
Um beim Schließen des Ventils während des Produktflusses Druckschläge zu vermeiden, sollten Einsitz-Umschaltventile möglichst entgegen der Strömungsrichtung des Produktes geschaltet werden.
Während das Einsitz-Umschaltventil Typ W zur Zusammenführung von Produkten aus zwei Rohrleitungen dient, ist der Ventiltyp X zur Produktverteilung konzipiert worden. Die Ventile zeichnen sich durch ihre einfache Bedienbarkeit aus.
In der Praxis werden diese Ventile häufig in CIP-Zuführungs- und Rückführungsleitungen eingesetzt. Ein typischer Einsatzfall findet sich auch am Ende eines Ventilblocks, wo die Ventile als Umschaltventil zwischen der Prozessleitung und der Drainage (z. B. während des Ausschiebens) verbaut werden.
VARIVENT® Langhubventile werden für die Herstellung von Medien mit größeren Stückchen oder von viskosen Produkten verwendet, wie zum Beispiel Erdbeerjoghurt.
Durch den modularen Aufbau des VARIVENT® Baukastens sind unterschiedliche Ventil-Ausprägungen (Schließrichtung des Ventiltellers) und zahlreiche Optionen erhältlich. Diese entnehmen Sie bitte dem Kapitel Optionen.
Einzelsitz-Umschaltventile | Langhub-Umschaltventile |
DN 25 – DN 150 | DN 65 – DN 100 |
OD 1" – OD 6" | OD 2 ½" – OD 4" |
IPS 2" – IPS 6" |
Typ W | Typ W_R radial
Typ X_R radial | Typ W_V (Langhub) | Typ X | Typ X_V | |
Empfohlene Strömungsrichtung | Produkt zusammenführend | Produkt verteilend | |||
Werkstoff produktberührt | 1.4404/AISI 316 L | ||||
Werkstoff nicht produktberührt | 1.4301/AISI 304 | ||||
Dichtungswerkstoff produktberührt | EPDM, FKM, HNBR | ||||
Umgebungstemperatur | 0 bis 45 °C | ||||
Steuerluftdruck | 6 bar (87 psi) | 6 bar (87 psi) | 6,4 bar (93 psi) | 6 bar (87 psi) | OD 2 ½"– OD 3" 4,8 bar (70 psi)OD 4" 6,3 bar (91 psi) |
Produktdruck | 5 bar (73 psi) | 5 bar (73 psi) | DN 65 – DN 80
OD 2 ½" – OD 3" 10 bar (145 psi) DN 100 OD 4" 5,2 bar (75 psi) | 5 bar (73 psi) | OD 2 ½"– OD 3" 5 bar (73 psi)OD 4" 5,2 bar (75 psi) |
Oberfläche produktberührt | DN, OD
Ra ≤ 0,8 IPS Ra ≤ 1,2 µm | Ra ≤ 0,8 µm
| Ra ≤ 0,8 µm
| DN, OD
Ra ≤ 0,8 IPS Ra ≤ 1,2 µm | Ra ≤ 0,8 µm
|
Oberfläche Gehäuse außen | Matt gestrahlt | ||||
Steuer- und Rückmeldesystem | T.VIS® Steuerköpfe | ||||
Antriebsart | Pneumatischer Antrieb Luft/Feder | ||||
Anschlussarmaturen | Schweißstutzen | ||||
Kennzeichnung | Klebeschild | ||||
Ventilsitzausführung | Lösbarer Sitzring oder fester vertikaler Stutzen | Verschweißter Sitzring | Lösbarer Sitzring oder fester vertikaler Stutzen
| Lösbarer Sitzring | |
Zertifikate | 3A, CE |
Die ECOVENT®-Einzelsitz-Umschaltventile werden für einfache Umschaltfunktionen in hygienischen Anwendungen verwendet. Die Ventile zeichnen sich durch ihre einfache Bedienbarkeit und Flexibilität aus. Die einzelnen Varianten sind für unterschiedliche Fließrichtungen ausgelegt.
LoTo-Lösungen für unsere pneumatischen Einsitzventile bieten Ihnen in jeder Situation die richtige Wahl. Verwenden Sie ein AIR LOCK, um die Steuerluftverbindung zu unterbrechen oder ersetzen Sie das Feedback-System durch ein robustes DISK LOCK, um die Ventilwirkung sicher zu blockieren.
GEA VARIVENT® Divert valves - Product merging and distribution
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.