Spirituosen & Wein
Die Destillation stellt den Schlüsselprozess bei der Herstellung einer Vielzahl von Spirituosen und Likören und auch von hochveredeltem neutralen Alkohol dar. Diese Industrie hängt wie auch jene für Whisky, Brandy und Rum von Technologien ab, die eine Massenproduktion mit geringen Kosten und ohne Beeinträchtigung der Qualität oder Reproduzierbarkeit ermöglichen.
Neutraler Alkohol bildet die Grundlage für fast alle Spirituosen und Liköre. Die primäre Anforderung an das Endprodukt ist ein möglichst neutraler Geruch und Geschmack. Daher müssen die unerwünschten Fraktionen durch den Destillationsprozess entfernt werden. Unerwünschte Komponenten können auf Unterschieden bei den Rohstoffen beruhen. GEAs umfassende Erfahrung bei der Verarbeitung von verschiedenen Ausgangsstoffen und in Bezug auf die Auswirkungen, die diese auf das Endprodukt haben können, ermöglicht es uns, Systeme anzubieten, die für die Qualität Ihrer Produkte garantieren.
Unsere energieeffizienten Destillationssysteme mit mehreren Kolonnen können ggf. mit einem hohen Automatisierungsgrad geplant werden. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Anlagen wirksam unerwünschte Komponenten/Fraktionen mit einem geringen Produktverlust abscheiden. Und da zwei Projekte niemals gleich sind, arbeiten unserer Experten eng mit jedem Kunden zusammen, um die Anlage kundenspezifisch zu optimieren, damit sie den Anforderungen an das Produkt, die Produktionsskala und die Situation gerecht wird und alle internationalen Qualitätsstandards erfüllt.
Zeigt 4 von 9 an
Aseptische Ventile erfüllen die besonders hohen Anforderungen innerhalb UltraClean- und Aseptischen Prozessen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen die höchste Qualität in Bezug auf hygienisches Design und Nachhaltigkeit angeboten wird.
Die Destillation wird in allen Bereichen der chemischen und pharmazeutischen Industrie, in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie und in der Umwelttechnologie eingesetzt.
Die Fermentation ist ein Prozess, bei dem Hefe und bestimmte Bakterien Zucker zu Verbindungen wie Alkohole und Säuren umwandeln. Der Prozess findet neben der industriellen Biotechnologie- und Pharmaindustrie auch Anwendung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
GEA Hilge bietet ein vielseitiges Sortiment an Kreisel- und Verdrängerpumpen für unterschiedlichste und sensible Anwendungen in der Getränke-, Nahrungsmittel und Pharmaindustrie an.
Weitere Anwendungen
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.