Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln
Nicht auf Milchbasis hergestellte Creamer oder Whitenern für Kaffee/Tee sind flüssige oder körnige Substanzen, die laktosefrei sind und normalerweise in Heißgetränken als Milch- oder Sahneersatzprodukt verwendet werden. Sie enthalten oft Casein, ein aus Milch gewonnenes Protein, und sind auch in aromatisierter Version oder in Varianten mit geringem Kalorien- oder Fettgehalt erhältlich.
Zur Herstellung von gut dispergierbaren, agglomerierten - „löslichen“ - Pulvern können wir vollständige Formulierungssysteme liefern, die Emulgierung, Sprühtrocknung und Agglomeration vereinen. Und für Produkte mit sehr hohem Ölgehalt bietet GEA die FILTERMAT®-Technologie an, die speziell zur Behandlung herausfordernder Produkte entwickelt wurde.
Mischen ist ein grundlegender Vorgang, der sich wesentlich auf die Konsistenz und Qualität von nicht milchhaltigen Creamern auswirkt. Für stabile, konsistente Emulsionen kann unser BATCH FORMULA® Mischer dazu beitragen, die Größe sämtlicher Öltropfen zu reduzieren und unser integriertes Prozesssteuerungssystem gewährleistet die Produktintegrität durch Überwachung der Vitalparameter und sorgt damit dafür, dass die Produktspezifikationen erreicht werden.
Die Nahrungsmittelverarbeitungstechnologie von GEA wurde dazu konzipiert und entworfen, die strengen Hygiene-, Nahrungsmittelsicherheits- und Qualitätsstandards zu erfüllen - egal ob für feste oder flüssige Produkte.
Zeigt 4 von 7 an
Die Wirbelschichttechnologie ist eine der Kerntechnologien von GEA. Wir liefern mehrere unterschiedliche Typen von Wirbelschichtanlagen für Anwendungen in den Bereichen Nahrungsmittel und Molkereiprodukte, Chemikalien und Arzneimittel. Alle werden zum Trocknen und/oder Kühlen von Partikeln – Pulvern, Agglomeraten oder Pellets – und zur Herstellun...
GEA stellt verschiedenste Vibrationssiebe her, die für den Einsatz in der Lebensmittel-, Milch-, Getränke-, Pharmazie-, Chemie- und Tierfutterindustrie geeignet sind.
Hygienische Ventile von GEA bilden als Schlüsselkomponente das Herzstück in fest verrohrten Prozessanlagen. Mit einem Maßstäbe setzenden flexiblen Ventilkonzept und modernsten digitalen Steuer- und Automatisierungsfunktionen bieten unsere Ventile dem Hersteller maximale Produktsicherheit und Prozesssicherheit. Alle hygienischen Ventile von GEA si...
GEA's versatile range of R&D drying & particle processing equipment - for advanced powder processing within food and dairy products, chemicals and pharmaceuticals.
Weitere Anwendungen
GEA OptiPartner Performance Care
Implementation of GEA OptiPartner
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.