Liquid Dosage
GEA is a leading specialist in the field of process equipment for liquid processing and metering for the pharmaceutical and biotech industries, including fermentation plant for the manufacture of products such as monoclonal antibodies (mAbs) for diagnostic and therapeutic purposes.
Monoclonal antibodies are known as targeted therapies because they work by targeting specific proteins on the surface of cells. Successfully used to treat cancers, tumors and other serious diseases, mAbs are — compared with other biopharmaceutical products — large proteins that require relatively high administration doses and traditionally necessitate high-volume manufacturing equipment/systems and facilities. GEA offers production systems for monoclonal antibodies that are produced in state-of-the-art stainless steel bioreactors by specific cell cultures.
The cell culture process is done in several steps, starting with 10 L precultures and successively cultivating intermediate batches up to a final production volume of up to 20,000 L. These systems comprise the vessel, with the stirrer as the core element, and peripherals such as temperature control systems, clean-in-place (CIP) components, aeration and deaeration systems, input systems and automated sensors, actuators and the operator interface.
Support processes, such as media preparation and harvest systems are also available from GEA. The process integration of separators and filters for the harvest step is also within GEA’s scope of service. Because of the high sensitivity of the cells and the need for operator and product safety, all GEA system components are designed according to the latest standards and have the highest grade of finish quality.
Zeigt 4 von 8 an
Aseptische Ventile erfüllen die besonders hohen Anforderungen innerhalb UltraClean- und Aseptischen Prozessen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen die höchste Qualität in Bezug auf hygienisches Design und Nachhaltigkeit angeboten wird.
Innovative CIP-Konzepte von GEA erfüllen umfassende hohe Normen. Unsere Experten garantieren die Produktsicherheit an jeder Stelle des Prozesses. Jede Aktualisierung wird an die individuellen lokalen Bedingungen und Anforderungen der Kunden angepasst und führt zu erheblichen Einsparungen.
GEA Hilge bietet ein vielseitiges Sortiment an Kreisel- und Verdrängerpumpen für unterschiedlichste und sensible Anwendungen in der Getränke-, Nahrungsmittel und Pharmaindustrie an.
Die Planung, Entwicklung und Herstellung von Be- und Entladesystemen für Anwendungen in zahlreichen Industriezweigen gehört zu den Kernkompetenzen von GEA. Egal, um welches Produkt oder um welchen Prozess es sich handelt, ob Standard- oder maßgeschneiderte Lösungen, ob manuell betrieben oder vollautomatisch, unsere Anlagen können so konstruiert u...
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.