No Waste. Pure Taste.
Waste-free beer filtration with ceramic cross-flow membranes.
Clearamic BeerFiltration is the first waste-free beer filtration process. Filter aids can be completely omitted. Sustainable and at the same time cost-cutting process management is thus supported at the critical point. In parallel with this, the process fulfils the consumer desire for crystal clear beer in permanently consistent quality. As the studies have shown, the beer quality remains consistently high with clearamic BeerFiltration.
Durch den Einsatz von Keramikmembranen wird die Bierfiltration mit größerer Prozesszuverlässigkeit durchgeführt, da bei einer korrekten Integration kein Risiko für einen Membranbruch besteht. Keramik ist Lebensmittel-neutral, so dass kein Risiko einer Kontaminierung besteht. Die Lebensdauer der Keramikmembranen beträgt mindestens 10 Jahre. Die Personalkosten sind niedrig. Es sind keine teuren Spezial-Reinhaltungsmittel erforderlich.
In der Zusammenfassung ist der Prozess alternativen Produkten überlegen.
· Abfallfreie Keramik-Bierfiltration: keine Filterhilfsmittel
· Die Lebensdauer der Keramikmembranen beträgt mindestens 10 Jahre
· Keramikmembranen sind geschmacksneutral und sichern so unverfälschten Biergeschmack
· Ideal abgestimmte Zentrifuge-/Membrananlage für schonende Produktbehandlung.
· Die Filtratqualität erfüllt hohe sensorische und analytische Anforderungen
· Hitzefest bis zu 135 °C – sterilisierbar ohne Probleme
· Qualität dauerhaft reproduzierbar
Looking to the future of beer for our 150th
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.