Dekanterzentrifuge für Tests und Skalierung auf Produktionsmaßstab
Robuster Dekanter für Tests zur Skalierung auf Produktionsmaßstab, verfügbar als ex-geschützte Ausführung nach ATEX und gegen Erosion und Korrosion geschützt.
Mit dem GEA pilotMaster haben Sie die Möglichkeit
Problemlosestufenlose Anpassung der Differential-Drehzahlbereiche I (1 – 15 UPM) und II (10 – 80 UPM). Optimal für wechselnde Produkte/Produktbedingungen
Die Anpassung kann innerhalb von unter 5 Minuten und ohne den Einsatz von Werkzeugen oder das Wechseln von Riemenscheiben erfolgen.
Der pilotMaster ist die ideale Maschine für die zuverlässige Skalierung auf die jeweilige Produktionskapazität, indem er mit 1.000 UPM – 6.500 UPM höchste Flexibilität bei der Trommeldrehzahl sowie einen Differential-Drehzahlbereich von 1 – 80 UPM ohne Wechseln der Riemenscheibensatzes und dieselbe geometrische Konfiguration im Vergleich zu den größeren Produktionsmaschinen bereitstellt.
GEA Zentrifugen sind keine serienmäßig produzierten Produkte. Vielmehr müssen sie für einen optimalen Einsatz unter Berücksichtigung der besonderen Prozessanforderungen des Anwenders ausgewählt und eingestellt werden. Dies wird vom GEA Test Center für Trenntechnik unterstützt.
Tests und Analysen können am Standort des Kunden oder im GEA Test Center für Trenntechnik durchgeführt werden. Bitte kontaktieren Sie GEA für weitere Informationen.
Zur Klärung und Entwässerung in chemischen und mineralischen Anwendungen. Die geklärte Flüssigkeit wird unter Druck mittels eines Greifers ausgetragen. Der Dekanter ist CIP-fähig.
Trennung und Entwässerung in chemischen und mineralischen Anwendungen. Die geklärte Flüssigkeit wird aus dem Dekanter in einen Auffangbehälter ausgetragen und fließt mittels Schwerkraft ab. Der Dekanter ist CIP-fähig.
Even the best centrifuges cannot function optimally if they are not partnered with control systems of equal quality. For their range of separators and decanters, GEA offers standardized as well as tailor-made solutions for machine automation with many features to meet customer requirements.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.