Innovative und bedarfsgerechte Lösung für die Klärschlammbehandlung
Bei diesem einzigartigen Verfahren werden die entwässerten Schlammpartikel aus der rotierenden Dekantertrommel geschleudert und im Trockner durch den direkten Primärwärmestrom angetrocknet und fixiert. In der Haupttrockenkammer werden die Feststoffe anschließend durch den sekundären Heißluftstrom weiter getrocknet. Das Ergebnis ist ein verbessertes, getrocknetes Granulat mit bis zu 50% Trockensubstanz.
Diese Prozessergebnisse können entweder mit der vor Ort verfügbaren Abwärme (75-90°C), mit Wärme aus einer Brennstoffquelle oder mit einer Kombination aus beiden erreicht werden.
Rohschlamm aus dem Produktzulauf versus Granulat aus dem GEA biosolids Granulator
Das Endprodukt bietet dem Endverbraucher zusätzliche Verwertungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft, der Kompostierung oder als Brennstoff(zusatz) in der Verbrennung.
Der GEA biosolids Decanter ist eine kontinuierlich arbeitende Zentrifuge mit einer horizontalen Vollmanteltrommel, die speziell für die (Vor)Entwässerung und Eindickung von Schlämmen kommunaler Kläranlagen entwickelt wurde.
GEA sludge Decanter bieten eine energieeffiziente Lösung für die Entwässerung von Schlämmen aus Industrieabwässern und Klärschlämmen.
GEA Intellicant – engineered intelligence to monitor, automate and optimize your sludge dewatering process.
GEA environmental Decanter lines
Mobile Decanter Systems
Sustainable drinking water production in Indonesia
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.