Dekanterzentrifuge zur Entwässerung und Eindickung von Klärschlamm
Der GEA biosolids Decanter ist eine kontinuierlich arbeitende Zentrifuge mit einer horizontalen Vollmanteltrommel, die speziell für die (Vor)Entwässerung und Eindickung von Schlämmen kommunaler Kläranlagen entwickelt wurde.
Die optimale und wirtschaftliche Entwässerung von Klärschlamm ist ein zentraler Schritt bei allen Entsorgungsmethoden, einschließlich Verbrennung, Deponierung und Ausbringung auf landwirtschaftlichen Flächen.
Das bedeutet für die Praxis: Weniger zu entsorgende Klärschlammmengen sparen Transportkosten und senken den Energieverbrauch für die Trocknung bzw. Verbrennung, was die CO2-Emissionen reduziert.
Der GEA biosolids Decanter sorgt für einen hohen Entwässerungsgrad mit erheblich reduziertem Schlammvolumen, u.a. durch eine hohe Zentrifugalkraft für einen optimalen Abscheidegrad und durch eine prozessoptimierte Drehmomentregelung.
Kundenspezifische Maschinenkonfiguration
Standardisierte Maschinenkonfiguration
GEA biosolids Decanter pro
Als eine unserer ressourceneffizientesten Lösungen trägt unsere GEA biosolids Decanter pro-Baureihe das Add Better-Label.*
Je nach Maschinengröße bietet die GEA biosolids Decanter pro-Baureihe Energieeinsparungen von 15 bis 60 Prozent.
Das Add Better-Label wurde von TÜV Rheinland validiert und basiert auf einem Berechnungs- und Dokumentationsprozess gemäß ISO 14021. Das Design der pro-Baureihe konzentriert sich auf Modularität, energieeffizientes Produkthandling, den effizienten Einsatz von Elektromotoren und die neueste Getriebetechnologie.
*Das Add Better-Label bezieht sich auf das Serienprodukt GEA biosolids Decanter pro, das zwischen 2018 und 2022 auf den Markt kam. Der Vergleich bezieht sich auf die Vorgängermodelle.
Mobile Dekantersysteme
GEA environmental Decanter-Baureihen
GEA Intellicant – engineered intelligence to monitor, automate and optimize your sludge dewatering process.
Innovative und bedarfsgerechte Lösung für die Klärschlammbehandlung
GEA sludge Decanter bieten eine energieeffiziente Lösung für die Entwässerung von Schlämmen aus Industrieabwässern und Klärschlämmen.
Der GEA manure Decanter ist eine kontinuierlich arbeitende Zentrifuge mit horizontaler Vollmanteltrommel für die Behandlung von Gülle und Gärresten.
Korrektive Reparaturen für Ihre GEA Separatoren und Dekanter
Für Sie ist die Abnahmeprüfung (Factory Acceptance Test, FAT) Ihrer Zentrifuge aufgrund aktueller Reisebeschränkungen, eines sehr engen Zeitplans oder anderer dringender Gründe nicht vor Ort möglich? Sie suchen generell nach Möglichkeiten, Geschäftsprozesse digitaler zu gestalten sowie den Zeit- und Kostenaufwand nachhaltig zu reduzieren? Auch hi...
GEA environmental Decanter lines
GEA environmental Decanter lines - safeguarding our resources
GEA environmental Decanter pro
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.