GEA Service ‒ Gemeinsam mit Ihnen
Der innovative Prozessdiagnose- und Beratungsservice.
Wir wissen, dass das Aussehen, der Geschmack, die Textur und die Haltbarkeit Ihrer Produkte für die Markenqualität stehen, die Ihre Kunden erwarten und fordern. Diesen Standard zu erreichen und gleichzeitig das höchste Hygieneniveau zu bewahren und die Stillstandszeit zu minimieren, stellen für Sie eine ständige Herausforderung dar. Genau dabei hilft SAFEXPERT®, indem unser Prozess-Know-how bei der Diagnose der Ursachen sämtlicher bestehender Verarbeitungsprobleme zum Einsatz kommt, diese beseitigt werden und eine zukünftige Kontamination verhindert wird.
GEA SAFEXPERT® ist ein ganzheitliches Prozessdiagnose- und Beratungsserviceprogramm, das Ihre Produktsicherheit gewährleistet, Ihre Prozesse optimiert und Ihre Produktqualität durch Schutz vor Kontamination sichert. Mit GEA als Partner stehen Sie vor der Konkurrenz, erzielen eine schnellere Rendite und erreichen durch die hohe Qualität und verlängerte Haltbarkeit die Zufriedenheit und Markentreue Ihrer Kunden.
SAFEXPERT® ist ein lebenslanges Serviceprogramm von GEA, das darauf ausgerichtet ist, heute auf Ihre Anlage zu schauen und in Zukunft sicherzustellen, dass Sie mit allem, was Sie tun, Ihre KPIs für Produktqualität und Sicherheit, Anlagenleistung und Hygiene erreichen. Durch Kombination von Anlagendiagnose und Hygieneeingriffen sowie laufenden präventiven Maßnahmen werden wir die Hüter Ihrer Produktqualität und Sicherheit sein.
In der forschenden und herstellenden Pharmaindustrie sind die Sicherheit und Qualität flüssiger Verabreichungsformen entscheidend.
Mit GEA SAFEXPERT® können Sie höchste Standards in der Hygiene, mikrobiellen Kontrolle und Prozesseffizienz sicherstellen. Reduzieren Sie die Risiken im Zusammenhang mit Ihren Verfahren und optimieren Sie die Leistung Ihrer Anlagen sowie Systeme mit diesem umweltfreundlichen und GMP-konformen Angebot. Ob die Verhinderung von Biofilmen oder Identifizierung von Bakterien in Ihren Maschinen – SAFEXPERT® versetzt Sie in die Lage, sowohl die Integrität Ihrer Einrichtung und Ihrer Produkte als auch die Gesundheit Ihrer Patienten zu schützen.
BEISPIEL 1 – Lösung unbekannter Ursachen von Produktrückruf und Produktionsverlusten
GEA Lösung:
Kundennutzen:
BEISPIEL 2 – Entfernung von Gerüchen und Modifizierung der Textur zur Steigerung der Qualität des Endprodukts
GEA Lösung:
Kundennutzen:
BEISPIEL 3 – Reduzierung des Wasserverbrauchs durch effiziente Hygiene und Produktion
GEA Lösung:
Kundennutzen:
BEISPIEL 1 – Ermitteln der Ursache für unbekannte weiße Schleimablagerungen im Produkt
GEA Lösung:
Kundennutzen:
BEISPIEL 1 – Kontrolle der Kontamination mit Listerien in der Anlage, um Verbraucherbeschwerden zu vermeiden und die Produkthaltbarkeit zu erhöhen
GEA Lösung:
Kundennutzen:
BEISPIEL 1 – Ermitteln der unbekannten Kontaminationsquelle in OSD von der Linie, um die Produktion wiederherzustellen
GEA Lösung:
Kundennutzen:
BEISPIEL 2 – Ermittlung von Ursprung und Ursache einer Kontamination mit P. glucanolyticus in einer Produktionslinie für Flüssigkeiten, um den Betrieb wiederherzustellen
GEA Lösung:
Kundennutzen:
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.