Die Fermentation ist ein Prozess, bei dem Hefe und bestimmte Bakterien Zucker zu Verbindungen wie Alkohole und Säuren umwandeln. Der Prozess findet neben der industriellen Biotechnologie- und Pharmaindustrie auch Anwendung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
GEA Fermentationssysteme sind nach Kundenwunsch projektierte Systeme zur Kultivierung von Mikrobiellen Kulturen, Hefe- und Pilzprodukten. In der Regel sind diese Prozesse sehr dynamisch; sie haben aufgrund der schnelleren Zellteilungszeit kürzere Laufzeiten und eine höhere Sauerstoff-Aufnahmerate (OUR), was zu größeren Belüftungs- und Rühranforderungen führt. Unter diesen Rahmenbedingungen wachsen diese Arten von Mikroorganismen zu höheren Zelldichten. Durch höhere Respirationsraten erhöht sich die Wärmeentwicklung die wiederum eine Temperaturregelung erforderlich macht.
GEA ist seit mehr als 20 Jahren mit der Planung und Installation von Fermentationssystemen für die Kultivierung von Mikroorganismen und menschlichen/tierischen Zellen beschäftigt. Ganz gleich, ob es um die Herstellung von einzelnen oder mehrstufigen Fermentationssystemen geht: Betreiber setzen immer wieder ihr Vertrauen in eine effiziente, auf Kundenwunsch maßgeschneiderte Anlage von GEA.
GEA verfügt über die Erfahrung und das Know-how für diese Prozesse, egal ob Ihre Anwendung aerob, anaerob, biotechnologisch oder ein Nahrungsmittelreifeprozess zur Verbesserung der Inhaltsstoffe ist und bietet Ihnen für Ihre spezifischen Anforderungen komplette Fermentationslösungen an.
Was auch immer Sie sich von Ihrer Fermentationsanlage erwarten, wir haben die Ausrüstung, die alle Anforderungen oder Bedingungen gerecht wird. Wir verwenden modernste Komponenten und Ventiltechnologien zur Herstellung von Hochleistungsfermentern und Skids. Wir bieten außerdem auch Maschinen und Apparate für die Herstellung und Lagerung von Medien, Produkternten, die Lagerung und Verteilung von hochreinen Medien/Reindampf und die Formulierung von aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen.
Unser umfassender Service erfüllt jede Anforderung und Spezifikation, unsere erfahrenen Prozessingenieure arbeiten mit Ihnen zusammen, um innovative und effiziente Prozesstechnologien zu entwickeln, die Ihren spezifischen Fermentationsanwendungen gerecht werden.
GEA Fermenter bieten Ihnen:
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.