Die GEA Ringtrockner sind eine Gruppe proprietärer pneumatischer Trocknungssysteme, die im Wesentlichen aus modifizierten Stromtrocknern bestehen, denen ein Krümmer hinzugefügt wurde, um die selektive Rezirkulation des halbtrockenen Materials sowie gesenkte Austrittstemperaturen, einen erhöhten Wirkungsgrad und eine verbesserte Produktqualität zu erzielen.
Es ist das Vorhandensein des "Krümmers" oder "internen Klassifizierers" in Ringtrocknungssystemen, das sie von den Stromtrocknern unterscheidet. Die Krümmer nutzen die Zentrifugalkräfte, die entstehen, wenn ein Produkt mit einem Luftstrom um eine Kurve geleitet wird, um das Produkt in eine bewegliche Schicht aufzukonzentrieren. Verstellbare Spaltlamellen schneiden durch diese Schicht und führen das schwerere, halbtrockene Material für einen weiteren Durchgang durch das System zurück in den Trockner, während die leichteren, trockeneren Produkte die Trockner verlassen und zu den Produktsammelsystemen geleitet werden.
Plant-based proteins
Zeigt 4 von 4 an
Die Schneckenpresse von GEA drückt überschüssiges Wasser aus den Einspeisematerialien als Vorbereitung für die Trocknung; dadurch wird Material mit einem homogenen Feuchtegehalt bereit gestellt und die laufenden Kosten werden durch die Reduzierung der Trockner-Verdampfungslast und der Energieanforderung gesenkt.
Nahezu jedes Produkt, für das ein pulverförmiges Produkt erforderlich ist, kann in einem für unterschiedliche Beschickungsmaterialien geeigneten Ringtrockner getrocknet werden: Pulver, Kuchen, Granulate, Flocken, Pasten, Gele und Suspensionen, aber auch viskose Produkte wie Vitalgluten, für die jedoch ein proprietäres Extrusionssystem erforderlic...
Der Futtermittel-Ringtrockner verfügt über einen oberen Bogen und vereinfachten Abscheider, welcher das schwerere, feuchtere Material über eine Rutsche zurück in den Verteiler zur nassen Produkteinspeisung leitet. Der Futtermittel-Ringtrockner wird insbesondere für Tierfuttermittel sowie für Nebenprodukte, Schlempen, organische Düngemittel und or...
Der Einsatz des Abscheiders Typ P für die Rückführung der Feststoffe in einen kühleren Bereich des Trockners verbessert nicht nur den thermischen Wirkungsgrad, sondern minimiert zusätzlich das Risiko von Produktschädigungen durch Überhitzung. Deshalb ist der Ringtrockner Typ P für die Trocknung von hitzeempfindlichen Produkten wie beispielsweise ...
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.