Eine intelligente Zusammenstellung aller Komponenten der Prozessanlage mit verschiedenen Verdampfertypen sowie die Nutzung von Abwärme zur energetischen Optimierung machen die ideale Eindampfanlage aus. GEA verfügt über das Know-how, maßgeschneiderte Anlagenlösungen zu entwickeln, die alle Anforderungen und Spezifikationen erfüllen und gleichzeitig die Investitions- und Betriebskosten minimieren.
Eindampfanlagen werden immer dann benötigt, wenn in einem industriellen Prozess Wasser oder eine andere Flüssigkeit entfernt, die Konzentration erhöht oder das Volumen reduziert werden muss.
Um dem breiten Spektrum der Spezifikationen und Anforderungen gerecht zu werden, entwickelt GEA Anlagenlösungen, die verschiedene Verdampfertypen, Anlagenlayouts und Heizoptionen kombinieren. Jeder Verdampfertyp und jede Beheizungsoption hat seine bzw. ihre eigenen Vorteile, und die für jeden Fall am besten geeignete Lösung wird unter Berücksichtigung der wichtigsten Prozessparametern ausgewählt.
Dank kontinuierlicher Forschung, der mehr als hundertjährigen Entwicklungsarbeit und der Erfahrung aus mehreren Tausend installierten Anlagen verfügt GEA über umfassendes technisches Know-how und ist gemeinhin als der Anbieter anerkannt, der für nahezu jedes Produkt, jede Verdampfleistung, jede Betriebsbedingung und jede Anwendung die beste Lösung bereitstellt.
Eindampfanlagen sind in Tausenden von Installationen auf der ganzen Welt zu finden, die für verschiedene industrielle Prozesse eingesetzt werden, z. B. für:
Evaporation Plants can be found in thousands of installations around the globe serving to diverse industrial processes that include but are not limited to:
Zeigt 4 von 6 an
Vormontierte Fallstrom- und Zwangsumlaufverdampfer in Rahmenbauweise für kleine Produktionsleistung. Energieeffizient, leicht zu transportieren und zu montieren.
Am besten geeignet für temperaturempfindliche Produkte und Flüssigkeiten mit geringen Feststoffanteil und hohen Konzentrationen
Für Anwendungen mit hohem Durchsatz von Prozesslösungen mit einem relativ niedrigen Konzentrationsfaktor und andere Anwendungen.
Für Produkte, die unempfindlich gegenüber hohen Temperaturen sind, nicht-newtonsche Produkte, die eine lange Verweilzeit erlauben.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.