ESL-Abfüllanlagen
Ein hygienisches Abfüllsystem für frische, empfindliche, über Kühlkette vertriebene Getränke in Plastikflaschen.
Das GEA Aerobloc Fresh Abfüllsystem wurde für die Produktion mit PET- und HDPE-Behältern bei niedriger und mittlerer Geschwindigkeit entwickelt und ist ideal geeignet für Anwendungen mit häufigen Produktwechseln und Produktionsläufen mit kleinen Chargen.
GEA Aerobloc Fresh umfasst das Fillstar DX Aero Abfüllmodul, das abhängig von den jeweiligen Produkt- und Behältermaterialanforderungen mit verschiedenen Modulen ausgerüstet werden kann, z. B.:
Um einen leichten Überdruck aufrechtzuerhalten, erfolgt die Produktabfüllung in einer hygienischen Zone mit einer Top-Down Laminarströmung von steriler Luft. Dies sorgt für eine saubere und geschützte Umgebung.
Das GEA Fillstar DX Aero Abfüllmodul kann mit einer Wägezelle (gewichtsbasierte Abfüllung) oder einem Durchflussmesser (volumetrische Abfüllung) ausgestattet werden, um die verschiedenen Anforderungen auf dem Markt für flüssige Milchprodukte zu erfüllen.
Dank eines effizienten Rückgewinnungssystems wird beim Produktionsanlauf, am Ende der Produktion und während Produktwechseln kaum Produkt verschwendet.
Das GEA Aerobloc Fresh Abfüllsystem ist besonders für schnelle Produkt- und Formatwechsel geeignet. Dank seiner kompakten Bauweise kann eine Reinigungseinheit integriert werden oder ein Reinigungssystem von dem Kunden verwendet werden.
Detail of the Fillstar DX Aero filling module, targeting frequent product changeover applications and small batch production runs.
Mit dem GEA Whitebloc Aero Abfüllsystem können Plastikflaschen und Verschlüsse ohne Wasserspülung auf Basis von Wasserstoffperoxid (H2O2) wirkungsvoll dekontaminiert werden. Damit ist es zum Abfüllen von Getränken auf ESL-Milchbasis sowie von empfindlichen, über Kühlkette vertriebenen Getränken, geeignet.
ESL-Produkte mit verlängerter Haltbarkeitsdauer stellen besondere Anforderungen an die Dekontamination von Flaschen für Getränke auf Milchbasis und für empfindliche Getränke. Whitebloc ist eine Dekontaminationslösung von niedriger Geschwindigkeit auf H2O2-Basis, die diese Anforderungen optimal erfüllt.
Entdecken Sie GEA Smart Filling, eine vollständig integrierte webbasierte/mobile App-Plattform, die als zentrale Anlaufstelle für alle Services dient.
Entdecken Sie den GEA Service mit dreistufiger, professioneller Remote-Unterstützung für Ihre Getränkeabfüllanlagen.
Entdecken Sie GEA eShop Filling, eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Onlinebestellung von Ersatzteilen für Füllanlagen rund um die Uhr.
Schützen Sie den Betrieb Ihrer aseptischen Abfüllanlage und gewährleisten Sie die Endqualität Ihres Produkts durch die sichere Kontrolle von Risiken hinsichtlich jedes Prozessparameters eines antiseptischen Füllsystems.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.