Palettier- und Entpalettiermaschinen
Velox ist eine Entpalettiermaschine für mittlere bis hohe Geschwindigkeiten; sie entlädt das Produkt von oben und verfügt über eine äußerst präzise Positionskontrolle.
Das Palettenhubgerüst besteht aus vier lackierten Stahlsäulen, in deren Inneren die 1-Zoll-Hubketten gleiten. Die Palettenhubgabeln sind mit einstellbaren Gelenkeinheiten an den Ketten befestigt. Die Produktlagen werden mit einer Trolley-artigen Schubvorrichtung mit Polyurethan-Zahnriemen auf den Transporttisch geschoben. Die Einheit ist komplett mit pneumatisch geneigter hinterer Leiste zur Erhöhung der Maschinengeschwindigkeit. Die aus einem Getriebemotor bestehende Antriebseinheit wird über einen Frequenzumrichter gesteuert, um Schäden beim Aufprall mit dem Produkt zu vermeiden.
Verschiedene Pad-Entnahmevorrichtungen für die Lagen sind verfügbar: ein integriertes System mit einer Schubvorrichtung für das Verschieben der Lagen vertikal zur Palette oder kombiniert mit einer Entnahmevorrichtung mit Tray/Oberrahmen.
Nach Möglichkeit arbeitet das Velox-System mit Riemenantrieb zur Geräuschreduzierung; in diesem Fall ist keine Schmierung erforderlich. Das Design ermöglicht die Konfiguration des Systems nach Bedarf; alle Teile der Maschine sind für eine einfache Einrichtung und Wartung offen zugänglich.
Herstellungskapazität: bis zu 6 Lagen/Min
The medium and high-speed palletizer Velox
Agilis ist ein Palettierer mit hochliegender Produktzuführung und einem vertikalen Hubsystem für die zu beladenden Paletten. Je nach Produktionsgeschwindigkeit kann die Maschine mit einer Einzel-, Doppel- oder Dreifach-Produktzuführung konfiguriert werden, mit einer Lagenbereitstellung auf angetriebenen Bändern. Darüber hinaus können die Maschine...
Der Monosäulen-Palettierer Artis EVO mit niedriger Produktzuführung verfügt über ein stabiles Palettenladesystem und einen innovativen Lagen-Aufnahmekopf. Diese Maschine eignet sich für mittlere/hohe Produktionsleistungen.
Die Roboterinseln Omnia eignen sich besonders für Produktionslinien mit langsamen und mittleren Geschwindigkeiten und bei Flexibilitätsbedarf dank der gleichzeitigen Palettierung/Entpalettierung und des schnellen Greifkopfwechsels. Sie stehen für eine langfristige werthaltige Investition.
Resolvis ist ein höchst präziser Entpalettierer mit schneller, schonender Hub-/Senkbewegung und kann bei Geschwindigkeiten von bis zu 2,5 Lagen/Min. arbeiten. Die Maschine hat einen niedrigen liegenden Produktaustritt und ein konstantes Palettenentladesystem; die Hauptvorgänge (d.h. Anheben des Trägers, Transfer der Paletten usw.) werden durch Ko...
Entdecken Sie GEA Smart Filling, eine vollständig integrierte webbasierte/mobile App-Plattform, die als zentrale Anlaufstelle für alle Services dient.
Entdecken Sie den GEA Service mit dreistufiger, professioneller Remote-Unterstützung für Ihre Getränkeabfüllanlagen.
Entdecken Sie GEA eShop Filling, eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Onlinebestellung von Ersatzteilen für Füllanlagen rund um die Uhr.
Schützen Sie den Betrieb Ihrer aseptischen Abfüllanlage und gewährleisten Sie die Endqualität Ihres Produkts durch die sichere Kontrolle von Risiken hinsichtlich jedes Prozessparameters eines antiseptischen Füllsystems.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.