Tunnel-Froster
Neue Luftstrahltechnologie minimiert den Flüssigkeitsverlust und beschleunigt den Gefrierprozess
Die neuen Froster der GEA HVF-Serie bedienen sich eigens entwickelter Hochgeschwindigkeitsluftstrahlen, um die Temperatur in der Außenschicht der Lebensmittel rasch zu senken. Diese Luftstrahlen durchdringen die isolierende Grenzschicht und ermöglichen ein rascheres Gefrieren der Oberfläche als bei herkömmlichen Frostern, sowie eine Minimierung des Flüssigkeitsverlustes.
Die Froster der GEA HVF-Serie minimieren Zellschäden, verbessern den Ertrag, erhöhen die Haltbarkeit und steigern die Lebensmittelqualität.
Die Luftstrahlen der GEA HVF-Serie minimieren den Luftdruckabfall im gesamten System und erfordern eine geringere Gebläsekraft.
Die GEA HVF-Serie ist auch mit unserem RVS-System (Volumenminderungssystem) erhältlich, einer nahtlos in den Froster integrierten Option. Diese Technologie verbessert die Verteilung des Kühlmittels in den Verdampfern und ermöglicht einen geringeren Energieverbrauch des Kühlsystems.
Mit seinem ganz aus Edelstahl ausgeführten geschweißten Gehäuse, Boden und Gestell sowie den großzügig angelegten Zugängen zu allen Komponenten hat sich das Design der GEA HVF-Serie als die hygienischste Ausführung, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist, erwiesen. Es ermöglicht Jahr für Jahr eine einfache, wirksame Reinigung und erfüllt die höchsten Anforderungen in Bezug auf die Lebensmittelsicherheit.
Die Froster der GEA HVF-Serie sind mit zwei parallelen Bändern erhältlich. Jedes Band arbeitet unabhängig vom anderen und bietet eine flexible In-Line-Gefrierung mit regulierbarer Bandgeschwindigkeit und Förderung in zwei Richtungen.
Die GEA HVF Module in Standardlänge werden vor dem Versand vollständig in unserem Werk vormontiert. Diese Vormontage ermöglicht eine hohe Produktionsqualität und kurze Installationsdauer vor Ort.
Außerdem bietet das modulare Design Anbaumöglichkeiten für weitere Module zur Erhöhung der Kapazität.
Hygiene, gentle handling, high efficiency.
GEA Q-belt ist eine robuste, zuverlässige und anpassbare selbststapelnde Lösung, die leistungsstärker und langlebiger ist als bestehende selbststapelnde Froster.
Die IQF-Tunnel der GEA A-Serie können Fördermengen von bis zu 30 Tonnen pro Stunde verarbeiten.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.