Der kritische abschließende Verarbeitungsschritt bei der Herstellung von hochwertigem Halbhartkäse ist die Behandlung in Salz- und Kühlbädern. GEA hat in Zusammenarbeit mit der Industrie eine Serie modularer, konfigurierbarer Salz- und Kühlbäder entwickelt, die für beliebige Anlagenlayouts und Kapazitäten konfiguriert werden können.
GEA Salz- und Kühlbäder lassen sich kundenspezifisch an die Anforderungen zur Herstellung der verschiedensten Käsesorten in allen Größen und Produktionskapazitäten anpassen. Darüber hinaus können die Anlagen auf zwei oder mehr Ebenen angeordnet werden, um gegebenenfalls den Platzbedarf zu reduzieren.
GEA Salz- und Kühlbäder sind zum Recycling von Salzlake und Kühlwasser sowie zur Rückgewinnung der Reinigungslösungen nach dem Reinigungszyklus mit Zentrifugalpumpen und Plattenwärmetauschern ausgestattet.
Zeigt 2 von 2 an
Ein Komplettsystem besteht aus einem Eingangsmodul mit dem Motorantrieb für den Transport des Käses durch die Fertiger, gefolgt von einer Reihe 4 m langer Kaltwasserwannen, die der Käse durchläuft, und einem Endmodul mit Austrageband, das den abgekühlten Käse aus dem System hinaustransportiert. Gesamtlänge und Kapazität des Fertigersystems können...
In Salzbädern wird Pasta-Filata-Käse in der letzten Abkühlphase Salz zugesetzt.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.