VARITUBE® Single- & Multitube-Röhrenwärmetauscher
Der Röhrenwärmetauscher VARITUBE® eignet sich besonders gut für die thermische Behandlung von nieder- und hochviskosen Produkten sowie von feststoffhaltigen Produkten mit ganzen Stücken, Pulpe oder Fasern.
Der VARITUBE®-Röhrenwärmetauscher ist ein grader Röhrenwärmetauscher mit einem oder mehr Rohren in einem Mantelrohr. Die Innenrohre sind in glatter und gewellter Ausführung verfügbar. Die Wellung und das optimierte Produkt/Medium-Volumenverhältnis erhöhen den thermischen Wirkungsgrad unserer Wärmetauscher.
Die modulare Bauweise macht sowohl die Installation als auch Erweiterung und Modifikation einfach. VARITUBE® Module sind TÜV-geprüft und werden aus Werkstoff 1.4571 (AISI 316 Ti) hergestellt. Hygienische O-Ring-Abdichtungen und Produktfließwege ohne Totzonen sorgen für höchste Produktionszuverlässigkeit und Produktqualität.
VARITUBE® SK – ist ein speziell entwickelter Strömungskörper, der den Wärmetauscher frei von Ablagerungen hält - er verarbeitet Produkte mit Fasern bis zu 30 mm Länge und ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung des Produktes auf alle Rohre. Dieser Wärmetauscher ist verfügbar in
VARITUBE® P wird zur direkten Produkt/Produkt-Wärmerückgewinnung aus glatten, faserhaltigen und viskosen Produkten eingesetzt. In diesem Röhrenwärmetauscher wird das Produkt durch mehrere gerade Innenrohre geführt, die von demselben Produkt umströmt werden, das im Gegenstrom im Mantelrohr fließt. Die Innenrohre sind „schwimmend” befestigt und können als komplettes Bündel zur Inspektion des Produktfließweges demontiert werden.
VARITUBE® S ist ein Singletube-Wärmetauscher zur indirekten Wärmebehandlung von stückhaltigen Produkten. Mittels Molchtechnik ist Produktrückgewinnung möglich. Es ist ein Röhrenwärmetauscher mit Produktführung in einem geraden Innenrohr, umströmt von einem Wärmeträgermedium in einem Mantelrohr. Das Innenrohr ist „schwimmend“ befestigt, um die unterschiedliche Längenausdehnungen bei hohen Temperaturdifferenzen zwischen Mantel- und Innenrohr zu kompensieren.
VARITUBE® E ist der universelle Wärmetauscher in dieser Produktreihe. Ein Röhrenwärmetauscher mit einer Produktführung in mehreren geraden Innenrohren, die von einem Trägermedium in einem Mantelrohr umströmt werden. Das Innenbündel ist „schwimmend“ befestigt, um die unterschiedliche Längenausdehnung bei hohen Temperaturdifferenzen zwischen Mantel- und Innenrohr zu kompensieren.
Der Zwischenflansch auf der dynamisch abgedichteten Seite hat eine radial angeordnete Leckageöffnung, um sicherzustellen, dass etwaige Leckagen auf der Produkt -oder Mantelseite schnell festgestellt werden können. Die innere Bündel kann zu Inspektionszwecken gezogen werden.
VARITUBE® HS Multitube ist vor allem als Heißwasserbereiter und CIP-Erhitzer für große thermische Leistungen und für Volumenströme bis zu 60 m3/h geeignet. Dieser Röhrenwärmetauscher weist eine Produktführung in mehreren Innenrohren auf, die einmal um 180° gebogen sind.
Das Wärmeträgermedium strömt in dem umgebenden Mantelrohr. Diese Konstruktion ermöglicht einen Ausgleich der unterschiedlichen Wärmeausdehnung zwischen innerem Rohrbündel und Mantel, die durch hohe Temperaturunterschiede entstehen könnte.
VARITUBE® M ist ein Multitube-Wärmetauscher mit indirektem Wärmetausch. Dieser Röhrenwärmetauscher ist speziell für Produkte mit Stücken bis zu ca. 18 mm Durchmesser entwickelt worden. Die Produktführung erfolgt in mehreren geraden Innenrohren, umströmt von einem Wärmeträgermedium in einem Mantelrohr. Das Innenrohr ist „schwimmend“ befestigt, um die unterschiedliche Längenausdehnungen bei hohen Temperaturdifferenzen zwischen Mantel- und Innenrohr zu kompensieren.
Das Innenbündel kann fest installiert oder herausnehmbar geliefert werden. Wir bieten Längen von 3m oder 6m an.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.