Die Hubboden EGO von GEA ist ein höhenverstellbarer Arbeitsbereich. Durch das Anpassen der individuellen Arbeitshöhe reduzieren Sie die Belastungen von Muskeln und Gelenken und vereinfachen damit die tägliche Melkarbeit.
Der EGO-Hubboden ist sowohl für Gruppenmelkstände als auch für AutoRotor-Innen- und Außenmelker verfügbar. Alle Systeme bieten Ihnen zahlreiche Funktionen und Vorteile:
Der EGO-Hubboden bietet ergonomische Arbeitsbedingungen am Melkplatz. Per Knopfdruck erfolgt das Absenken bzw. Anheben des Arbeitsbereiches über die leistungsstarke und wartungsarme Hydraulik. Das Melkpersonal kann die Arbeitshöhe individuell anpassen für komfortable Arbeitsbedingungen. Das erhöht nicht nur die Arbeitseffizienz, sondern schützt auf lange Sicht auch vor gesundheitlichen Schäden. Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen gehören durch den Einsatz des EGO-Hubbodens der Vergangenheit an. Der Hubboden wird über den gesamten Arbeitsbereich angehoben oder abgesenkt. Der Hubboden kann bis zu 12 Personen tragen.
Die gewünschte Arbeitshöhe des EGO-Hubbodens wird per Knopfdruck eingestellt. Darüber hinaus gibt es zur visuellen Kontrolle eine Anzeige der aktuellen Höhe. Diese Anzeige ermöglicht die individuelle Einstellung des Hubbodens durch das Melkpersonal. Der EGO-Hubboden kann von 300 bis 360 mm verstellt werden. So kann jede Melkperson leicht seine perfekte Position finden. Außerdem kann das Mittelteil der Oberfläche bei Gruppen-Melkständen angehoben werden. Das Gefälle von drei Prozent führt zur weiteren körperlichen Entlastung beim Ansetzen des Melkzeuges.
Der EGO-Hubboden von GEA lässt sich schnell und einfach in jeden Melkstand integrieren. Wie beim gesamten Melkstand-Zubehör hat GEA auch hier besonderen Wert auf eine Systemlösung gelegt, damit individuelle Bedürfnisse angepasst werden können. Somit können Melkstand und EGO-Hubboden zu einer praxisgerechten und leistungsstarken Lösung zusammengeführt werden. Für jedes Melkstand-System ist ein spezieller Hubboden lieferbar:
Abhängig von Ihren individuellen Anforderungen können wir den Hubboden entweder aus rostfreiem oder feuerverzinktem Stahl für eine erhöhte Säurebeständigkeit konstruieren. Die Oberfläche ist mit rutschfesten Kunststoffrosten ausgelegt und kann leicht gereinigt werden. Die Kunststoffroste bieten einen bequemen, sicheren Stand, komfortable Laufeigenschaften und ermüdungsfreies Arbeiten.
Konstante Geschwindigkeit, schnelle Tierwechsel, kurze Melkzeiten: Das Design des AutoRotor PerFormer Melkkarussells Plus ermöglicht Dir hohen Durchsatz bei rationellen Abläufen und reduziertem Arbeitsaufwand. Mit 24-80 Melkplätzen und flexibler Ausstattung bietet der Außenmelker individuelle Lösungskonzepte für Betriebe mit zwei oder drei Melkze...
Im Fischgräten-Melkstand EuroClass 1200/1200RE verbinden sich Kuhkomfort, effizientes Zeitmanagement, hohe Durchsatzleistung, Sicherheit und lange Funktionsdauer.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.