Ausgelegt auf Spitzenleistung bei zwei oder mehr Melkzeiten pro Tag
Mit dem AutoRotor PerFormer Außenmelker reduzierst Du Arbeitsaufwand und Personaleinsatz auf das Minimum. Maximale Flexibilität in der Ausstattung und schrittweise Automatisierung nach Deinen Wünschen ermöglichen Dir rationelles Melken bei hohen Hygienestandards. Mit 24-80 Melkplätzen wählst Du die Karussellgröße, die Deinen Anforderungen genau entspricht, ganz gleich, ob Du zwei oder mehr Melkzeiten am Tag planst!
Das Melkkarussell rotiert bei konstanter Geschwindigkeit, kontinuierlich, ohne Stopps. Rechne deshalb mit hoher Durchsatzleistung: Während Du mehr Kühe pro Stunde melkst, verkürzt Du die Melkzeiten und senkst parallel die Arbeitskosten. Das ist besonders effektiv.
Gerader Einlauf und freier Austritt ermöglichen schnelle Tierwechsel bei allem Komfort. Zügig und entspannt laufen die Tiere auf die geräumigen Melkplätze. Der rutschfeste Bodenbelag und das rund geformte Design der Kabinette geben der Kuh beruhigenden Halt und Sicherheit. Optional kann die Zuteilung von Leistungsfutter erfolgen. Sichere Dir das tierfreundliche, entspannte Klima für Melkzeiten ohne Unterbrechungen.
Ein Positionierungsarm Deiner Wahl macht Dir das Ansetzen täglich leicht. Legst Du Wert auf Geschwindigkeit oder schätzt Du Komfort mit dem Plus an Hygiene? PosiGuide lässt Dich schnell, mit wenigen Handgriffen ansetzen und unterstützt das rationelle Melken. PosiForm hebt Dir das Melkzeug auf ergonomische Arbeitshöhe und führt es nach der Abnahme sauber unter dem Tierverkehr hindurch. Das Melkzeug, das du nach deiner persönlichen Vorliebe auswählst, lässt sich bei beiden Armen in der Höhe fixieren. So einfach sorgst Du für perfekten Sitz am Euter ohne Hebelkräfte und besonders schonendes Melken!
Lass Dich nach Belieben am Melkstand unterstützen! GEAs intelligente Melksteuergeräte und Abnahmeautomatik kontrollieren das Melkmanagement gewissenhaft von der Stimulation bis zur Abnahme. Exakte Milchmengenmessung inklusive, die Displays und der Touchscreen am Melkkarussell halten Dich und das Herdenmanagementsystem über aktuelle Melkergebnisse auf dem Laufenden!
Das Ausmelken schnell und langsam melkender Kühe gelingt mit dem AutoRotor PerFormer gleichermaßen individuell, tiergerecht und vollständig. Optional steuert SpeedControl die Geschwindigkeit, sollte die Kuh nicht ausgemolken sein. Alternativ entscheidest Du Dich für Rückhaltebügel, die Dir die Kuh in zweiter Runde für die Kontrolle bereitstellen. Sollte einmal ein Melkzeug abfallen, setzt Du es jetzt erneut an. Auf diese Weise nutzt Du jederzeit die volle Kapazität des Karussell-Melksystems und schützt die Gesundheit Deiner Tiere zugleich!
Die verschleißarmen und besonders leicht drehenden Laufrollen unterhalb der Plattform sind je nach Anforderung der Länder aus unterschiedlichen Materialien gefertigt:
Treffen Sie die richtige Wahl für eine höhere Milchleistung Ihres Milchviehbetriebs. Die modulare Melksteuerungstechnologie von GEA wertet Ihre Daten für das Precision Livestock Farming aus, um Ihre Prozesse zu steuern.
Das ApolloMilkSystem automatisiert zwei wichtige, zeitraubende Arbeitsschritte am Ende des Melkvorgangs zur Erhaltung einer optimalen Eutergesundheit: Das zuverlässige und sorgfältige Dippen der Zitzen nach dem Melken sowie die wirkungsvolle Reinigung und Desinfektion der Melkzeuge zwischen den einzelnen Melkungen.
Die revolutionäre Vier-Wege-Technologie von IQ gewährleistet, dass Sie stets ein Maximum an Milchqualität, Milchquantität und Eutergesundheit erzielen. Die Anwendung könnte nicht einfacher sein! Einfacheres Anbringen, einfacheres Melken, einfachere Wartung.
Die Melkzeuge Classic 300 und Classic 300 E machen das Melken sowohl einfacher als auch effizienter. Ihr modulares Design gewährleistet, dass sie auf flexible und einfache Weise an sich ändernde Bedingungen angepasst werden können.
Nur eine Zeiterscheinung oder die Zukunft? In jedem Fall wird die hundertprozentige Nachverfolgbarkeit von Vials für pharmazeutische Unternehmen, die Gefriertrocknung einsetzen, ein zunehmend wichtiges Thema. Wir bei GEA verfolgen diese Entwicklung aufmerksam und prüfen mögliche Lösungen. Vor allem aber verfügen wir über die Erfahrung, den Sachverstand und das Know-how, sie umzusetzen.
Es gab Zeiten, in denen die Worte „alkoholfreies Bier“ und „schmeckt gut“ kaum je im selben Atemzug genannt wurden – schon gar nicht von den Konsumenten. Doch alkoholarme und alkoholfreie Biere haben eine enorme Entwicklung hingelegt und sind heute vielfach als Erfrischungsgetränke etabliert. Nicht zuletzt dank der Technologie von GEA.
At GEA, our commitment to engineering for a better world fuels our pursuit of innovative solutions that enhance patient care and safety. One of our most promising ventures in recent years is aseptic spray drying – a technology that promises to revolutionize pharmaceutical manufacturing.